Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Den Stromformen Mt Und Kots; Bei Der Stromform T/R - Physiomed Expert Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente und Anzeigen
(10a) Stecken Sie den Handtaster auf der Geräterückseite in die Buchse Handtaster <14>
ein.
Die Länge der Schwellungen in Kreis I und II wird durch den Druck auf den Handtaster
bestimmt.
Wenn Sie in beiden Kreisen den Handtaster eingestellt haben, erfolgt ebenfalls eine
simultane Stimulation.
Alternierende Stimulation (pausenloser Übergang zwischen Kreis I und II)
Es folgt ein Schwellzyklus bestehend aus:
Schwellung in Kreis I in der gewählten Länge
Keine Pause
Schwellung in Kreis II in der gewählten Länge
Pause der eingestellten Länge
Zur Einstellung der Schwellzeit und Schwellpause führen Sie die zuvor beschriebenen
Schritte 1-9 durch.
Auch die alternierende Stimulation kann auch mit der Handtaste gesteuert werden.
Führen Sie dazu die zuvor beschriebenen Schritte 1-5 und 6a-10a durch.
Alternierende Stimulation (definierte Pausen zwischen Kreis I und II)
Die Schwellzeiten und Schwellpausen werden im Kreis I eingestellt. Führen Sie dazu
die zuvor beschriebenen Schritte 1-9 durch.
Auch die alternierende Stimulation kann auch mit der Handtaste gesteuert werden.
Führen Sie dazu die zuvor beschriebenen Schritte 1-5 und 6a-10a durch.

2.3.3.3 Bei den Stromformen MT und KOTS

Die in Kreis I eingestellte Stromform kann auch in Kreis II gewählt werden, wobei
einzelne Parameter unabhängig für beide Kreise frei wählbar sind. Mit den Kreisen I
und II kann entweder simultan oder alternierend bzw. mit dem Handtaster stimuliert
werden.
Die Einstellungen erfolgen wie auf Seite 15 beschrieben, wobei
ein gesondertes Fenster eingestellt werden.

2.3.3.4 Bei der Stromform T/R

Die in Kreis I eingestellte Stromform kann auch in Kreis II gewählt werden, wobei
sämtliche Parameter unabhängig für beide Kreise frei wählbar sind. Mit den Kreisen I
und II kann entweder simultan oder alternierend bzw. mit dem Handtaster stimuliert
werden.
Führen Sie zur Einstellung die folgenden Bedienschritte durch:
(1) Wählen Sie die Stromform
In Kreis II erscheint ein Auswahlfeld, mit dem Sie die Art der Stimulation ein-
stellen können (simultan oder alternierend)
16
Kreis I und II stimulieren alternierend, und zwar unmittelbar hin-
tereinander.
Kreis I und II stimulieren alternierend, und zwar mit definierten
Pausen zwischen den Schwellungen in Kreis I und II.
in beiden Kreisen.
T/R
und
nicht über
T
R
PHYSIOMED-Expert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis