Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingestellte Funktionen Werden Auf Die Standardeinstellungen Zurückgesetzt; Aufnahmen Wirken Körnig - Olympus TG-6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingestellte Funktionen werden auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt
Wenn Sie das Modus-Einstellrad drehen oder die Kamera in einem anderen Aufnahmemodus
als P, A oder n ausschalten, werden Einstellungen, die Sie geändert haben, auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
Einige Einstellungen stehen nicht zur Verfügung
Abhängig vom Aufnahmemodus und den Kameraeinstellungen stehen bestimmte Funktionen
möglicherweise nicht zur Verfügung. g „Liste der in den jeweiligen Aufnahmemodi
verfügbaren Einstellungen" (S. 136)
Aufnahmen wirken körnig
Wählen Sie als Bildgröße eine größere Option aus oder stellen Sie als Komprimierung SF
oder F ein. g „Auswählen der Bildqualität (Fotoqualität)" (S. 56)
Die Fleckenbildung im Bild „Rauschen" kann machmal durch eine geringere ISO-Empfi ndlichkeit
reduziert werden. g „Ändern der ISO-Empfi ndlichkeit (ISO)" (S. 52)
Die Aufnahme ist weißstichig
Dies kann passieren, wenn das Foto im Gegenlicht oder Halbgegenlicht aufgenommen wird.
Ursache ist ein Phänomen namens Flare oder Ghosting. Wählen Sie, sofern dies möglich ist,
eine Komposition, bei der starke Lichtquellen nicht ins Bild gelangen. Flare kann auch dann
auftreten, wenn die Lichtquelle selbst nicht im Bild ist. Falls Sie damit nicht den gewünschten
Effekt erzielen können, versuchen Sie, das Objektiv mit der Hand oder anderen Objekten
abzuschirmen.
9
Lichtrefl exionen erscheinen im Foto.
Bei Blitzaufnahmen an einem dunklen Ort kann das Blitzlicht von Staubpartikeln in der Luft
refl ektiert werden, sodass diese als helle Punkte im Aufnahmebild erscheinen.
Helle Bildpunkte erscheinen auf der Aufnahme auf dem Motiv
Dies kann an falsch zugeordneten Bildpunkten des Bildwandlers liegen. Befolgen Sie die
Schritte unter [Pixelkorr.].
Sollte das Problem fortbestehen, so wiederholen Sie die Pixelkorrektur mehrfach.
g „Pixelkorrektur – Überprüfen der Bildbearbeitungsfunktionen" (S. 122)
Die Linse wirkt trüb oder der Monitor erscheint schwer lesbar
Bei raschem Temperaturwechsel kann das Objektiv beschlagen (Kondensation).
Schalten Sie die Kamera aus, damit sie sich der Umgebungstemperatur anpasst und das
Kondensat verdunstet, bevor Sie Fotos aufnehmen.
Auf einem Fernsehgerät erfolgt die Wiedergabe von Videos nicht
reibungslos
Die Bildrate des Videos entspricht möglicherweise nicht dem im Fernsehgerät verwendeten
Videostandard. Betrachten Sie das Video stattdessen auf einem Computer. Wählen Sie vor
Videoaufnahmen, die auf einem Fernsehgerät wiedergegeben werden sollen, eine Bildrate,
die dem im Gerät verwendeten Videostandard entspricht. g [Video-Bildfolge] (S. 87)
132 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im015

Inhaltsverzeichnis