Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olympus Anleitungen
Kameras
PEN E-PL8
Olympus PEN E-PL8 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olympus PEN E-PL8. Wir haben
1
Olympus PEN E-PL8 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Olympus PEN E-PL8 Bedienungsanleitung (168 Seiten)
DIGITALKAMERA
Marke:
Olympus
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 5.77 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Information for Your Safety
2
Important Safety Instructions
2
Schneller Funktionsindex
3
Vorbereitung
3
Aufnahme
3
Wiedergabe
4
Verbinden der Kamera mit einem
6
Computer und Drucker
6
Informationen
6
Schneller Funktionsindex
7
Kameraeinstellungen
9
Bezeichnung der Teile
10
Vorbereitung
12
Anbringen des Trageriemens
12
Auspacken des Verpackungsinhalts
12
Einlegen des Akkus
13
Laden und Einsetzen des Akkus
13
Einsetzen der Karte
14
Entfernen der Karte
14
Schließen Sie den Akku-/ Kartenfachdeckel
14
Abnehmen des Objektivdeckels
15
Abnehmen des Objektivs von der Kamera
15
Anbringen eines Wechselobjektivs
15
Anschalten des Geräts
16
Akkuladezustand
16
Einstellen von Datum/Zeit
17
Datum und Zeit
17
Aufnahme
18
Anzeigen der Aufnahmeinformationen
18
Monitoranzeige während der Aufnahme
18
Umschalten der Informationsanzeige
19
Histogramm
19
Aufnehmen von Fotos
20
Aufnahmemodus
20
Halbes und Vollständiges Herunterdrücken des Auslösers
21
Aufnehmen aus Hohen und Niedrigen Winkeln
22
Auswahl der Einstellungen durch die Kamera (A)
22
Aufnehmen mit dem Motivprogramm (SCN)
24
Motivprogramm
24
E 3D-Bild
24
Aufnehmen mit Effektfi Ltern (ART)
26
Effektfi Ltermodus
26
Verwenden der FOTOSTORY (J)
28
Auswahl der Blende und Verschlusszeit durch die Kamera (P Programmmodus)
30
L Vorübergehend Gespeichertes Bild für FOTOSTORY
30
Verschlusszeit
30
Blendenwert
30
Auswahl der Blende (a Modus Blenden Priorität)
31
Programm-Shift-Funktion
31
Auswahl der Verschlusszeit (S Modus Verschl. Priorität)
32
Auswahl der Blende und Verschlusszeit (M Manueller Modus)
33
Aufnehmen mit Langer Belichtungszeit (BULB/TIME)
34
Live Composite-Fotografi E (Zusammensetzen Dunkler und Heller Felder)
35
Aufnehmen mit Touchscreen-Funktionen
36
Vorschau des Motivs ( V )
36
Aufnehmen von Videos
37
Aufnehmen mit dem Videomodus (N)
38
N-Modus
38
Fotografi Eren während der Aufnahme von Videos (Video+Foto-Modus)
39
Aufnehmen von „My Clips
40
Bearbeiten von „My Clips
41
Selbstportraits
43
Verwenden der Aufnahmeoptionen
45
Aufrufen der Aufnahmeoptionen
45
Belichtungskontrolle (Belichtungskorrektur)
46
Belichtungskorrektur
46
Einstellen der AF-Markierung (AF-Feld)
47
Verwenden von Kleinem Ziel und Gruppenziel (Einstellen des AF-Felds)
47
AF-Feld
47
Gesichtserkennungs-Af/Pupillenerkennungs-AF
48
Gesichtserkennung
48
Zoomrahmen-Af/Zoom-AF (Super-Spot-AF)
49
Auswahl eines Fokus-Modus (AF-Modus)
50
AF-Modus
50
Helligkeitsänderung der Lichter und Schatten
51
Messung der Motivhelligkeit (Messung)
51
Messmodus
51
ISO-Empfi Ndlichkeit
52
Farbanpassung (Weißabgleich)
53
Weißabgleich
53
Reduzieren von Kameraverwacklungen (Bildstabilisation)
54
Bildstabilisation
54
Serienaufnahme/Verwenden des Selbstauslösers
56
Einstellen des Bildverhältnisses
58
Wahl der Bildqualität (Bildqualitätsmodus)
58
Bildseitenverhältnis
58
Seitenverhältnisrahmen
58
Wahl der Bildqualität (Videoqualitätsmodus)
59
Aufzeichnungsmodus
59
Einstellungen
59
Verwenden eines Blitzes (Blitzfotografi E)
60
Blitzmodus
60
Einstellen der Blitzstärke (Blitzstärkensteuerung)
63
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
63
Bildmodus
63
Blitzstärkensteuerung
63
Brennweite N Blitzkorrekturwert
63
Unterwasser
63
Ton-Optionen bei Videos (Aufnehmen von Ton mit Videos)
64
Filmaufnahme mit Ton
64
Hinzufügen von Effekten zu einem Video
65
Wiedergabe
66
Anzeigen von Informationen während der Wiedergabe
66
Wiedergabe von Bildinformationen
66
Umschalten der Informationsanzeige
67
Anzeigen von Fotos und Videos
68
Index- und
69
Kalenderwiedergabe
69
Anzeigen von Fotos
69
Lautstärke
70
Ansehen von Videos
71
Schreibschutz von Bildern
71
Löschen von Bildern
71
Schützen
71
Einrichten eines Übertragungsauftrags für Bilder (Auftrag Freigeben)
72
Auswählen von Bildern ([0], [Ausw. Löschen], [Ausgew. Auftr. Freig.])
72
Audioaufnahme
72
Auftrag Freigeben
72
Ausgewähltes Bild
72
Hinzufügen von Fotos zu My Clips (zu My Clips Hinzuf.)
73
Verwenden des Touchscreens
74
Auswählen und Schützen von Bildern
74
Tonaufnahme
72
Menüfunktionen
75
Grundlegende Bedienschritte
75
Verwenden von Aufnahmemenü 1/ Aufnahmemenü 2
76
Formatieren der Karte (Karte Einrichten)
76
Löschen aller Bilder (Karte Einrichten)
76
Registrieren von Favoriteneinstellungen (Myset)
77
Zurückkehren zu den Standardeinstellungen (Zurücksetzen)
77
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
78
Bildqualität (K)
79
Bildnummer B Speichergerät C Aufzeichnungsmodus
79
Digitalzoom (Dig. Tele-Konverter)
80
Einstellen des Selbstauslösers (J/Y)
80
Verändern der Einstellungen in einer Fotoserie (Belichtungsreihe)
81
Aufnehmen von HDR-Bildern (mit Hohem Dynamikbereich)
83
M P HDR-Bild
83
Aufzeichnen Mehrerer Belichtungen in einem Einzigen Bild (Mehrfachbelichtung)
84
Automatische Aufnahme mit Festem Zeitintervall (Intervallaufnahme)
85
Drahtlose Blitzfotografi E Per Fernbedienung
86
Verwenden des Wiedergabemenüs
87
Gedrehtes Anzeigen von Bildern (R)
87
Bearbeiten von Fotos
87
Aufheben aller Schutzeinstellungen
89
Verwenden des Einstellungsmenüs
90
Datum/Zeit Einstellen)
90
W (Ändern der Anzeigesprache)
90
I (Einstellung der Monitorhelligkeit)
90
Aufnahme Ansicht
90
Einstellungen Wi-Fi
90
C/# Menüanzeige
90
Firmware
90
Verwenden der Anwendermenüs
91
R Af/Mf
91
S Taste/Einstellrad
92
T Auslösung/J/Bildstabilisation
92
U Anzeige/8/Pc
93
Belicht/P/Iso
95
Einstellung
95
W # Anpassen
96
K/Farbe/Wb
96
Bildgröße
96
Y Aufnahme/Löschen
97
Dateinummer
97
Farbraum
97
Z Video
99
K Utility
100
Eye-Fi-Upload Abgeschlossen
100
Justierung
100
Ael/Afl
101
MF-Assistent
102
Zuweisen von Funktionen an Tasten (Tastenfunktion)
102
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
104
Benutzung der TV-Fernbedienung
105
Auswählen der Anzeigen für die Funktionsanzeige (K Kontroll Einst.)
106
Hinzufügen von Informationsanzeigen
109
Verschlusszeiten bei Automatischer Auslösung des Blitzes
110
Kombinationen von Video-Bildgrößen und Komprimierungsraten
111
Komprimierungsrate
111
Zubehöranschluss-Menü
112
Arbeiten mit OLYMPUS PENPAL
112
Bearbeiten des Adressbuchs
113
Erstellen von Alben
113
A OLYMPUS PENPAL Freigabe
114
B PENPAL Album
114
C Elektronischer Sucher
115
Verbinden der Kamera mit einem Smartphone
116
Anschließen an ein Smartphone
117
Fernbedienung mit einem Smartphone
118
Übertragung von Bildern auf ein Smartphone
118
Positionsdaten zu Bildern Hinzufügen
119
WLAN-Verbindung
119
Ändern der Verbindungsmethode
120
Ändern des Kennworts
120
Abbrechen einer Freigabe
121
Initialisieren der WLAN-Einstellungen
121
Verbinden der Kamera mit einem Computer und Drucker
122
Verbinden der Kamera mit einem Computer
122
Kopieren von Bildern auf einen Computer
122
Installieren der PC-Software
123
Direktes Ausdrucken (Pictbridge)
125
Einf. Druck
125
Benutzerdefi Niertes Drucken
126
Abbrechen des Druckvorgangs
127
Druckvorauswahl (DPOF)
127
Erstellen einer Druckauswahl
127
Druckvorauswahl Anzahl der Ausdrucke
127
Entfernen aller oder Ausgewählter Bilder aus der Druckauswahl
128
Vorsicht
129
Akku und Ladegerät
129
Verwenden Ihres Ladegerätes IM Ausland
129
Verwendbare Karten
130
Schreibschutzschalter von SD-Karten
130
Aufzeichnungsmodus und Dateigröße/Anzahl der Speicherbaren Fotos
131
Wechselobjektive
132
Objektiv- und Kamerakombinationen
132
Externe Blitzgeräte für die Verwendung mit dieser Kamera
132
Bei Externen Blitzgeräten Verfügbare Funktionen
133
Drahtlose Blitzfotografi E Per Fernbedienung
133
Reichweite der Drahtlosen Blitzsteuerung
134
Andere Zusatzblitzgeräte
134
Elektronischer Sucher (VF-4)
135
Zubehör
135
Systemübersicht
136
Reinigen und Aufbewahren der Kamera
138
Aufbewahrung
138
Reinigen der Kamera
138
Reinigen und Überprüfen des Bildwandlers
138
Pixelkorrektur - Überprüfen der Bildbearbeitungsfunktionen
139
Informationen
140
Informationen und Tipps zum Fotografi Eren
140
Bei Betätigung des Auslösers wird kein Bild Aufgenommen
140
Eine Scharfstellung ist nicht Möglich
140
Eingestellte Funktionen werden auf die Standardeinstellungen Zurückgesetzt
141
Fehlercodes
142
Menüverzeichnis
145
Funktion
145
Einstellungsmenü
146
Wiederg.menü
146
Technische Daten
153
Ladegerät für Lithiumionenakkus
155
Lithium-Ionen-Akku
155
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
156
Sicherheitshinweise
156
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Akkus und Ladegeräts
158
Verwendung der WLAN-Funktion
159
Haftungsausschluss
160
Urheberrechtshinweis
160
Zu Ihrer Beachtung
160
Für Kunden in Europa
161
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Olympus PEN-F
Olympus PEN E-PL9
Olympus PEN E-P7
Olympus PEN E-PL10
Olympus PT-050
Olympus PT-052
Olympus PT-EP01
Olympus PT-033
Olympus PT-034
Olympus PT-042
Olympus Kategorien
Kameras
Kamera- und Fotozubehör
Kamera-Objektive
Diktiergeräte
Mikroskope
Weitere Olympus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen