Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Ge- währleistungsanspruch. Netzanschluss: Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebsspannung Ihres Stromanschlusses. Die Betriebsspannung des Monitors beträgt AC 100~240 V, DC 5 V, 3A. Die Betriebsspannung der Kamera beträgt AC 100~240 V, DC 12 V, 1A. Überlastung: Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter.
1. Allgemeine Daten 1.1 Leistungsmerkmale • Verwaltung von bis zu 4 Kameras. • Bis zu 300 m Übertragungsreichweite zwischen Kamera und Monitor. • 7 Zoll Farbmonitor zur Videoübertragung und Verwaltung der Kameras. • Gleichzeitige Live-Wiedergabe aller Kameras. • Aufnahme der Überwachungsvideos auf SD Karte bis 128 GB. •...
3. Installation und Inbetriebnahme 3.1 Montage der Kamera und des Monitors 1. Montieren Sie die Kamera ordnungsgemäß an einer Wand oder Decke. Montieren Sie die Kamera auf einer ebenen Fläche. 2. Montieren Sie den Monitor an einem geeigneten Ort. Platzieren Sie den Monitor Alternativ können Sie den Monitor mit der auf einer ebenen Fläche.
3. Installation und Inbetriebnahme 3.2 Verbindung der einzelnen Komponenten Die Verbindung von den Kameras zum Monitor er- folgt in der Regel über WLAN. Sollten sich zwischen beiden Geräten Hindernisse befinden, die den Empfang mindern oder die Übertragungsreichwei- te zu lang sein, können Sie die Kameras auch über Ihren Internet-Router via LAN-Kabel verbinden.
3. Installation und Inbetriebnahme 3.3 Anschließen der Stromversorgung und Inbetriebnahme 1. Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an. 2. Schließen Sie den Monitor an die Stromversorgung an. 3. Nachdem beide Geräte an die Stromversorgung angeschlossen wurden, star- ten diese und auf dem Monitor erscheint folgendes Bild: Bildbereich Bildbereich (Kamera 1)
4. Hauptmenü Im Hauptmenü stehen verschiedene System-Einstellungen zur Verfügung. Die grundlegende Navigiation durch das Menü erfolgt mit den Tasten t / u oder p / q. Mit der OK-Taste gelangen Sie in das jeweilige Untermenü und mit der MENÜ-Taste verlassen Sie wieder das Menü. Hauptmenü...
4. Hauptmenü 4.1 Video-Wiedergabe Drücken Sie die Menü-Taste am Monitor und wechseln Sie in das Video-Wie- dergabe-Menü. Anschließend sehen Sie die Ordner-Struktur jeder einzelnen Kamera. Alternativ gelangen Sie auch mit der „Video-Wiedergabe-Taste“ (n) in das Video-Wiedergabe-Menü. In diesem Menü wird für jede Kamera Im Unterverzeichnis der jeweiligen ein eigener Ordner erstellt.
4. Hauptmenü 4.2 System-Einstellungen Sprache Wählen Sie hier die gewünschte Sprache für das Menü (z. B. Deutsch). Zeiteinstellung Sync Zeit = Aktiviert oder deaktiviert die automatische Zeitsynchronisation. Server = Wählen Sie den Server über den die Zeit synchronisiert wird. Zeitzone = Wählen Sie Ihre Zeitzone (z. B. +02:00 für Deutschland) Zeiteinstell.
Sollte es für den Monitor eine neue Firmware geben, können Sie diese hier aktualisieren. Die aktuelle Firmware finden Sie immer auf unserer Homepage www.megasat.tv. 1. Laden Sie das ZIP-Archiv herunter und entpacken Sie es. 2. Kopieren Sie die rom-Datei (Firmware) auf einen geeigneten USB-Stick.
4. Hauptmenü Werkseinstellung In diesem Menüpunkt können Sie den Monitor in die Werkseinstellung zurück- setzen. Ihnen stehn zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Einfaches Wiederherstellen Setzt die Einstellungen des Monitors zurück. Die Kamera-Kanäle sowie die Netzwerkkonfiguration sind vom Zurücksetzen nicht betroffen. 2.
4. Hauptmenü 4.3 Aufnahme-Einstellungen Aufnahme-Zeitplan Sie können für die Aufnahme jeder einzelnen Kamera einen Zeitplan erstellen. Setzen Sie einen Start- und Endpunkt und definieren Sie den Aufnahme-Typ. Sie können max. 4 verschiedene Zeitpläne erstellen. 1. Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung MENÜ-Taste um in das Hauptme- nü...
Seite 15
4. Hauptmenü Alternativ zum „Aufnahme-Zeitplan“ können Sie auch manuell eine Aufnahme starten. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung die t oder u Taste um die jeweili- ge Kamera auszuwählen, die Sie aufnehmen möchten. 2. Drücken Sie anschließend die „Aufnahme-Taste“ (l) am Monitor um die Auf- nahme zu starten.
4. Hauptmenü SD-Karte verwalten In diesem Menüpunkt werden Ihnen Informationen über die eingesteckte SD-Karte angezeigt. • Gesamtgröße • Verwendete Größe • Noch verfügbare Größe • Status (formatiert oder nicht formatiert) Haben Sie eine neue SD-Karte oder eine SD-Karte die sich vorher in einem anderen Gerät befunden hat, müssen Sie diese hier formatieren.
4. Hauptmenü 4.4 Sensoren Wählen Sie, welchen Kanal (Kamera) Sie einstellen möchten und bestätigen Sie mit OK. Sie können für jede einzelne Kamera die Einstellungen individuell anpassen: Bewegung = Ist „Bewegung“ aktiviert, wird eine Aufnahme gestartet, sobald eine Bewegung von einer Kamera erfasst wird. Empfindlichkeit = Wählen die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung (am höchsten, hoch, mittel, niedrig, am niedrigsten) App-Alarm...
5. App für Mobilgeräte 5.1 Download der App Hinweis: Achten Sie VOR Verwendung der App darauf, dass der Monitor mit Ihrem Internet-Router erfolgreich verbunden ist! Suchen Sie mit Ihrem Mobilgerät (z. B. Smartphone) die App goseeview im App Store bzw. GooglePlay Store und laden Sie diese herunter.
5. App für Mobilgeräte 5.2 Erste Schritte Nachdem Sie die App gestartet haben, erscheint folgender Login-Bildschirm. Eine Registrierung ist zunächst nicht erforderlich! Tippen Sie auf „Login lokal“. Klicken Sie auf „LAN scannen“. DEUTSCH...
Seite 20
5. App für Mobilgeräte Nach erfolgreicher Suche wird die Im darauf folgendem Fenster kön- Geräte-ID des Monitors in der Liste nen Sie unter „Geräte Name“ einen angezeigt. Tippen Sie darauf. beliebigen Namen für das System vergeben. In der Erstinbetriebnahme gelten folgende Zugangsdaten: Benutzername: admin Passwort: „dieses Feld leer lassen“...
Seite 21
5. App für Mobilgeräte Hier wird eine Übersicht aller Sys- Im der Live-Ansicht werden alle teme im Netzwerk angezeigt. Tip- angeschlossenen Kameras pen Sie auf die Anzeige, um zum gezeigt. Tippen Sie doppelt auf jeweiligen System zu gelangen. eine Kamera um diese vergrößert darzustellen.
5. App für Mobilgeräte 5.3 Erklärung der Symbole Symbol Erklärung Zeigt die aktuelle Übertragungsrate an. Schaltet die Bildqualität zwischen SD und HD. Bei HD wird das Bild in einer besseren Auflösung angezeigt, benötigt aber auch mehr Datenvolumen gegenüber SD. Bei Kameras mit integriertem Mikrofon wird hier die Au- dio-Wiedergabe am Mobilgerät aktiviert oder deaktiviert.
Seite 23
5. App für Mobilgeräte Bedienung der Wiedergabeliste Zeigt die aktuelle Zeigt die Gesamtvideodauer Uhrzeit des Videos. des Videos. Zeigt die aktuelle Zeitlinie des Videos. Öffnet den Kalender um die Hinweis: Mit einer 2-Fingergeste Videos eines bestimmtes können Sie den Auschnitt vergrößern Tags zu öffnen.
5. App für Mobilgeräte 5.4 Wiedergabe von Screenshots und Aufnahmen Tippen Sie in der Tippen Sie auf „Screenshot / Auf- Geräte- Übersicht auf das zeichnung. Anschließend werden „Ich“-Symbol. alle aufgelistet. Zur Ansicht tippen Sie jeweils auf das entsprechende Symbol. DEUTSCH...
5. App für Mobilgeräte 5.5 Alarm-Meldung Hinweis: Die Alarm-Meldung kann nur gewählt werden, wenn Sie sich über die App registriert und eingeloggt haben. Tippen Sie auf „Alarm-Meldung“. Um eine Meldung bei einer Bewe- gungserkennung auf Ihr Mobilgerät zu bekommen, ist die „Push-Funk- tion“...
5. App für Mobilgeräte 5.6 Registrierung der App Haben Sie bereits ein Konto, Geben Sie im Textfeld Ihre Mobil- können Sie sich mit Ihrer Mobil- funknummer ein. funknummer und dem Passwort WICHTG: Sie müssen von Ihrer einloggen. Mobilfunknummer die erste „Null“ Haben Sie noch kein Konto, tip- weglassen.
Seite 27
5. App für Mobilgeräte Auf der darauf folgenden Seite ge- ben Sie ein beliebiges Passwort ein und bestätigen Sie dieses erneut. Achten Sie darauf, dass das Pass- wort aus Groß- und Kleinbuchsta- ben sowie aus Zahlen bestehen muss. Schließen Sie anschließend die Registrierung ab.
Seite 28
6. Fehlerbehebung Fehler Lösungen Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile beider Geräte angeschlossen sind (Kamera und Monitor). Keine Anzeige Vergewissern Sie sich, dass die Kamera mit dem Monitor gekoppelt ist (siehe Seite 11). Die SD-Karte ist nicht formatiert oder wurde vorher in einem anderen Gerät betrieben.
Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgende Geräte in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein- schlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU (LVD) und 2014/53/EU (RED) befinden: Megasat HS 130 (Art-Nr. 0900182) Die Konformitätserklärung zu diesen Produkten liegt der Firma vor: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...
Seite 32
Version 1.0 (Mai 2019) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
Seite 33
The camera is suitable for outdoor use. Protection class IP 55 OUTDOOR HS 130 user manual...
Seite 34
Content Safety instructions ....................02 1. General data 1.1 Features ......................04 1.2 Delivery ......................04 2. Designations 2.1 Camera ......................05 2.2 Monitor ......................05 3. Installation and operation 3.1 Mounting the camera and the monitor ..........06 3.2 Connection of the individual components..........07 3.3 Connecting the power supply and commissioning ......08 4.
Safety instructions Please read the operating instructions carefully before putting the device into operation. Incorrect or improper handling voids the warranty. Power supply: Before commissioning, please check the correct operating voltage of your power supply. The operating voltage of the monitor is AC 100~240V, DC 5V, 3A. The ope- rating voltage of the camera is AC 100~240 V, DC 12 V, 1A.
1. General data 1.1 Features • Management of up to 4 cameras. • Up to 300 m transmission range between camera and monitor. • 7“ color monitor for video transmission and management of the cameras. • Simultaneous live playback of all cameras. •...
3. Installation and operation 3.1 Mounting the camera and the monitor 1. Mount the camera properly on a wall or ceiling. Mount the camera on a flat surface. 2. Mount the monitor in a suitable location. Place the monitor Alternatively, you can mount the monitor on a flat surface.
3. Installation and operation 3.2 Connection of the individual components The connection from the cameras to the monitor is usually via WLAN. If there are obstacles bet- ween the two devices that reduce the reception or the transmission range is too long, you can also connect the cameras via your Internet router via LAN cable.
3. Installation and operation 3.3 Connecting the power supply and commissioning 1. Connect the camera to the power supply. 2. Connect the monitor to the power supply. 3. After both devices have been connected to the power supply, they start and the following picture appears on the monitor: image area image area...
4. Main Menu Various system settings are available in the main menu. The basic navigation through the menu is done with the keys t / u or p / q. Press the OK button to go to the respective submenu and press the MENU button to exit the menu. Main Menu Video playback System setup...
4. Main Menu 4.1 Video playback Press the menu button on the monitor and switch to the video playback menu. Then you will see the folder structure of each individual camera. Alternatively, use the „Video Playback Button“ (n) to enter the Video playback Menu. This menu will create a separate fol- In the subdirectory of the respective der for each camera.
4. Main Menu 4.2 System setup Language Select the desired language for the menu here (e.g. English). Time setup Sync Time = Enables or disables automatic time synchronization. Server = Select the server over which the time is synchronized. Time zone = Choose your time zone (e.g. +02:00 for Germany) Time setup = This item is only active if you have deactivated the „Sync time“.
Monitor-Upgrade If there is a new firmware for the monitor, you can update it here. You can al- ways find the latest firmware on our homepage www.megasat.tv. 1. Download the ZIP archive and extract it. 2. Copy the rom file (firmware) to a suitable USB stick.
4. Main Menu Factory setting In this menu item you can reset the monitor to factory settings. There are two options available to you: 1. Simple restore Resets the settings of the monitor. The camera channels and the net- work configuration are not affected by the reset. 2.
4. Main Menu 4.3 Record setup Record Schedule You can create a schedule to capture each individual camera. Set a start and end point and define the recording type. You can max. Create 4 different schedules. 1. In the real-time monitoring, press the MENU key to get to the main menu. 2.
Seite 47
4. Main Menu As an alternative to the „recording schedule“, you can also start a recording manually. Proceed as follows: 1. In real-time monitoring, press the t or u button to select the camera you want to record. 2. Then press the „Record button“ (l) on the monitor to start recording. Whether a recording is active or not is indicated by a red dot in the respec- tive camera field.
4. Main Menu Manage SD card This menu item displays information about the inserted SD card. • Total size • Used size • Free size • Status (formatted or unformatted) If you have a new SD card or an SD card that was previously in another device, you must format it here.
4. Main Menu 4.4 Sensor setup Select which channel (camera) you want to set and confirm with OK. You can customize the settings for each individual camera: Motion = If „Motion“ is activated, a recording is started as soon as a movement is detected by a camera.
5. App for mobile devices 5.1 Download the App Note: BEFORE using the app, make sure that the mo- nitor is successfully connected to your Internet router! Search for and download the goseeview app from the App Store or Google Play Store on your mobile device (such as a smartphone).
5. App for mobile devices 5.2 First steps After starting the app, the following login screen appears. Registration is not necessary at first! Touch „Login local“. Click on „Scan LAN“. ENGLISH...
Seite 52
5. App for mobile devices After successful search, the device In the following window, you can ID of the monitor is displayed in assign any name for the system the list. Touch it. under „Device Name“. During initial commissioning, the following access data apply: Username: admin Password: „leave this field empty“...
Seite 53
5. App for mobile devices Here an overview of all systems in In the live view, all connected ca- the network is displayed. Touch meras are displayed. Double tap the display to go to the respective on a camera to enlarge it. With system.
5. App for mobile devices 5.3 Declaration of the symbols Symbol Declaration Displays the current transmission rate. Switches the picture quality between SD and HD. In HD, the image is displayed in a better resolution, but also re- quires more data compared to SD. For cameras with built-in microphone, audio playback on the mobile device is enabled or disabled here.
Seite 55
5. App for mobile devices Operation of the playlist Shows the current Shows the total time of the video. duration of the video. Shows the current time line of the Shows the current time line video. Note: With a 2-finger gesture, of the video.
5. App for mobile devices 5.4 Playback of screenshots and recordings In the device overview, Touch „Screenshot / Recording. tap the „I“ icon. Then all are listed. To view, tap on the corresponding icon. ENGLISH...
5. App for mobile devices 5.5 Alarm message Note: The alarm message can only be selected if you have registered and logged in via the app. Touch „Alarm message“. To get a motion detection message on your mobile device, the „push“ feature is enabled by default.
5. App for mobile devices 5.6 Registration of the app If you already have an account, Enter your mobile phone number you can log in with your mobile in the text box. phone number and password. IMPORTANT: You must omit the If you do not have an account yet, first „zero“...
Seite 59
5. App for mobile devices On the next page, enter any pass- word and confirm it again. Make sure that the password consists of uppercase and lowercase letters as well as numbers. Then close the registration. After registering with your mobile phone number, you will receive a verification code via SMS.
Seite 60
6. Troubleshooting Error Solution Make sure the power supplies of both devices are connected (camera and monitor). No display Make sure the camera is paired with the monitor (see page 11). The SD card is not formatted or previously operated in another device.
Seite 61
7. Specifications Specifications (Monitor) • Screen: 7 inch TFT LCD • Screen resolution: 1024 x 600 pixels • 2.4G Wi-Fi support • Support up to 4 cameras • SD card support: up to 128 GB • Recording in Full HD (1920 x 1080 pixels) •...
Conformity information Hereby, Megasat Werke GmbH declares that the following product is in compli- ance with the essential requirements and other relevant provisions of directives 2014/30/EU (EMC), 2014/35/EU (LVD) and 2014/53/EU (RED): Megasat HS 130 (Art-No. 0900182) The declaration of conformity for this product is located at the company: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...