Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Zahnflankenspiels - Parker 221 series Betriebsanleitung

Nebenantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin HY25-1135-M1/DE
Allgemeine Einbauanweisungen
Einbau der Nebenantriebe (Fortsetzung)
Prüfung des Zahnflankenspiels
VORSICHT: Beim Einbau des Nebenantriebs der Baureihe
489 können einige Flanschoptionen der direkt montierten
Pumpe mit den direkt unter dem Flansch angebrachten
Befestigungselementen in Kontakt kommen. Die Mutter
muss deshalb ausreichend weit auf den Stehbolzen
geschraubt werden, bevor die restlichen sechs (6)
Kopfschrauben und die andere Mutter festgezogen werden.
Dadurch wird verhindert, dass sich der Flansch und die
Befestigungselemente berühren, was zur Beschädigung des
Nebenantriebsgehäuses führen könnte.
8. Die Befestigungselemente mit dem entsprechenden
Drehmoment anziehen. (Abb. 10).
Selbstsichernde Muttern:
• (3/8" - 24) für Anwendungen mit 6
Schrauben: 47,4-54,1 Nm (35-40 lbs. ft.)
• (7/16" - 20) für Anwendungen mit 8
Schrauben: 74,4-81,2 Nm (55-60 lbs. ft.)
Kopfschrauben:
• (3/8") für Anwendungen 6 Schrauben: 40,
6-47,5 Nm (30-35 lbs. ft.)
• (7/16") für Anwendungen 8 Schrauben: 61,
0-67,8 Nm (45-50 lbs. ft.)
Prüfung des Zahnflankenspiels bei Nebenantrieben mit
Schaltabdeckung
WARNUNG: Nebenantriebe für das EATON ENDURANT
Getriebe (einschließlich PACCAR-Modelle), zu denen die
Serien 489, 680, 880 (Abb. 11) gehören, verfügen über
SPEZIELLE Hauptgehäuse, Zahnräder und Führungsbolzen
sowie eine speziell geformte Montagedichtung zwischen
Nebenantrieb und Getriebe. Zum ordnungsgemäßen Einbau
die ergänzenden Einbauanweisungen (Teilenummer 69-P-
27) verwenden, die im Einbausatz (328948-48X) enthalten
sind. Bei diesen speziellen Nebenantrieben müssen KEINE
zusätzlichen Dichtungen/Beilagbleche zur Einstellung des
Zahnflankenspiels hinzugefügt werden! Bei Fragen zum
Einbau unterbrechen Sie bitte die Arbeit und wenden sich an
Ihren lokalen Chelsea-Vertragshändler bzgl. Unterstützung.
1. Das Nebenantriebs-Schaltgehäuse und/oder die
Inspektionsplatte entfernen.
2. Die Messuhr so anbringen, dass die Bewegung des
Eingangszahnrads (angetriebenes Zahnrad) des
Nebenantriebs registriert wird (Abb. 12).
HINWEIS: Die ordnungsgemäße Position des Messuhr-
Kontaktpunkts ist in Abb. 13 dargestellt (es sind zwei
gebräuchliche Messuhr-Ausführungen abgebildet).
Betriebsanleitung
Nebenantriebe, 6 oder 8 Schrauben
Abb. 10
660
Series
Abb. 11
Abb. 12
Abb. 13
9
O-Ring
680 Series
489 Series
Parker Hannifin Corporation
Chelsea Products Division
Olive Branch, MS 38654 USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis