Bremsen einstellen
Die Feststellbremse folgendermaßen einstellen:
1. Das Getriebegehäuse abnehmen. Die beiden
Schrauben (eine auf jeder Seite) herausdrehen und
das Getriebegehäuse entfernen.
2. Die Feder (A) aus der Schraube (B) aushaken.
3. Sicherstellen, dass die Feststellbremse nicht anliegt.
4. Das Spiel zwischen Mantel und Stellschraube soll 1
mm betragen, wenn man am Mantel zieht.
Mit den Muttern an der Stellschraube einstellen.
5. Die Muttern nicht zu fest anziehen, damit die
Stellschraube nicht beschädigt wird.
6. Die Feder (A) wieder einhaken.
7. Die Funktion der Bremsen kontrollieren.
WARNUNG!
Eine schlecht eingestellte
Bremse kann herabgesetzte
Bremsleistung herbeiführen.
Gasregelzug prüfen und einstellen
Überprüfen, ob der Motor auf Gasgeben reagiert und
bei Vollgas eine gute Drehzahl erreicht.
Im Zweifelsfall eine Werkstatt aufsuchen.
Falls Neueinstellen erforderlich ist, mit dem unteren
Gasregelzug wie folgt verfahren:
1. Die Spannschraube des Mantels lösen und den
Gasregelzug auf Vollgas schieben.
2. Kontrollieren, ob der Gasregelzug im richtigen
Befestigungsloch im unteren Hebelarm montiert ist,
siehe Abbildung.
3. Den Mantel des Gasregelzugs ganz nach links
ziehen und die Spannschraube festziehen.
Kontrolle und Einstellung des
Chokeregelzugs
Wenn der Motor schwarz raucht oder nur schwer zu
starten ist, kann es daran liegen, dass der
Chokeregelzug falsch eingestellt ist (der obere Seilzug).
Im Zweifelsfall eine Servicewerkstatt aufsuchen.
Falls Neueinstellen erforderlich ist, wie folgt verfahren:
1. Die Spannschraube des Mantels lösen und den
Chokeregelzug auf vollen Choke schieben.
2. Kontrollieren, ob der Chokeregelzug im oberen
Hebelarm montiert ist, siehe Abbildung.
3. Den Mantel des Chokeregelzugs ganz nach rechts
ziehen und die Spannschraube festziehen.
WARTUNG
21
Deutsch –