Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenenfunktion - Gira Dali Gateway Plus Produktdokumentation

Knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software "DALI Gateway C00D1x"
Funktionsbeschreibung

4.2.4.4 Szenenfunktion

Das DALI-Gateway ermöglich das Anlegen von bis zu 16 eigenen Szenen. Jeder einzelnen
Szene können die zur Verfügung stehenden DALI-Gruppen oder Einzelgeräte zugeordnet
werden. Ferner kann zu jeder zugeordneten Gruppe und zu jedem zugeordneten Einzelgerät
ein Szenen-Helligkeitswert parametriert und somit im DALI-Gateway hinterlegt werden. Auf
diese Weise lassen sich die unterschiedlichen Betriebsgeräte auch in Szenensteuerungen
integrieren.
Die einzelnen Szenen müssen nach Bedarf im Parameterknoten "Szenen" angelegt werden.
Szenen lassen sich anlegen, indem der Knoten "Szenen" in der Baumansicht angewählt und
über das Kontextmenü (Rechtsmausklick) der Befehl Neu ausgeführt wird.
Durch Anwählen einer angelegten Szene in der Baumansicht erscheint im rechten Teilfenster
des Plug-In die Szenenkonfiguration . (Bild 50)
Bild 50: Konfigurationsseite einer Szene als Beispiel mit zwei angelegten Szenen und zwei
DALI-Gruppen
Angelegte Szenen können auch über den Befehl Kopieren des Kontextmenüs eines
entsprechenden Szenen-Parameterknotens kopiert und im übergeordneten Knoten "Szenen"
durch Einfügen als neue Szene wieder eingefügt werden. Dabei werden auch
Parametereinstellungen übernommen. Auch ist es möglich, eine zuvor kopierte Szene auf eine
bereits vorhandene Szene einzufügen. Dabei werden alle Parametereinstellungen übernommen
ohne ein neues Element anzulegen.
Angelegte Szenen können jederzeit gelöscht werden, indem der entsprechende
Parameterknoten in der Baumstruktur angewählt und der Befehl Löschen des Kontextmenüs
ausgeführt wird. Weiter kann jeder Szene durch einen Parameter ein Name vergeben werden.
Das nachträgliche Ändern eines Namens ist durch Parameterkonfiguration oder alternativ über
den Befehl Umbenennen des Kontextmenüs möglich. Es wird empfohlen, jede Szene durch
Vergabe eines Namens eindeutig zu kennzeichnen (z. B. "Szene TV", "Szene Essen" etc.). Der
Name darf maximal 28 Zeichen lang sein und darf alphanumerische als auch Sonderzeichen
enthalten.
Jede Szene erhält jeweils eine eindeutige Nummer (1...16), die vor dem Namen in eckigen
Klammern dargestellt wird. Diese Nummer ist lediglich eine Kennzeichnung innerhalb des ETS
Plug-Ins, um die einzelnen Szenen auch bei gleichen Namen eindeutig voneinander
unterscheiden zu können. Zusätzlich besitzen Szenen KNX-Nummern (1...64). Über diese KNX-
Nummern kann ein Szenenabruf oder eine Szenenspeicherfunktion über das Szenen-
Best.-Nr. 2180 00
Seite 122 von 238

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gira Dali Gateway Plus

Inhaltsverzeichnis