Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Depuy Synthes USS FRAKTUR MIS Handbuch Seite 20

Das minimalinvasive schanzschraubensystem für die vollständige reposition von wirbelsäulenfrakturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USS FRAKTUR MIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schraubeninsertion
2
Pedikel vorbereiten und Schraube einbringen
Instrumente
03.628.120
Spline Drive Schraubenzieher,
für Schanzsche Schrauben, mit T-Griff
03.628.101
Dilatator B 13 mm, exzentrisch,
für Nr. 03.628.103
03.628.103
Dilatator B 10.0/13.0 mm,
zu Nr. 03.610.001
Optionale Instrumente
03.627.024
Spline Drive-Schraubenzieher,
für Schanzsche Schrauben, durchbohrt,
mit Sechskantschnellkupplung 6.0 mm
03.627.017
Ratschengriff mit Drehmomentbegrenzung,
7 Nm
03.628.106
Fräser, durchbohrt
Die geeignete Schraubenlänge wählen. Um maximale
Stabilität zu erzielen, Schrauben des grösstmöglichen Durch -
messers und der grösstmöglichen Länge auswählen.
Hinweise zur optionalen Verwendung der perforierten
Schanzschen Schrauben:
• Sind die gewählten Schrauben zu kurz, wird der Kno-
chenzement gegebenenfalls zu dicht am Pedikel inji-
ziert. Die Perforationen der Schraube müssen inner-
halb des Wirbelkörpers, nahe der anterioren
Kortikaliswand liegen. Kurze 35 mm Schrauben soll-
ten daher ausschliesslich im Sakrum platziert werden.
• Sind die gewählten Schrauben zu lang oder bei
bikortikaler Schraubenplatzierung, besteht die Gefahr
einer Penetration der anterioren Kortikalis mit resul-
tierender Zementleckage.
Die Schanzsche Schraube am selbsthaltenden Spline Drive
Schraubenzieher befestigen (1).
18
DePuy Synthes
USS Fraktur MIS
1
Operationstechnik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis