Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dumpen Des Kompletten Songspeichers Incl. Aller Pattern; Das Write-Menü In Der Performance-Betriebsart; Abspeichern Einer Performance - Raven Quasimidi Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Write-Menü
Dumpen des
Auf der Menüseite 7 des Write-Menüs kann man den kompletten Song-Speicher incl. aller produzierten
kompletten
Pattern über die MIDI-Schnittstelle an einen externen MIDI-Datenspeicher übertragen. Nachdem man die
Songspeichers
Daten aufgezeichnet hat, kann man sich mit einem einzelnen Dump ein komplettes Liveset aus mehreren
incl. aller Pattern
Songs von einem externen Sequenzer oder einem MIDI-FILE-Player wie dem STYLE-DRIVE in den
Speicher des RAVEN zurückladen. Mit dem Page-Dial können Sie die Menüseite 6 aufrufen:
Schalten Sie anschließend das aufnehmende Gerät auf Aufnahme und warten Sie im Falle eines Sequenzers
oder Programms den Vorzähler ab. Mit dem "SOFT"-Button F1 [ok] wird der Dump ausgelöst.
Das Write-Menü
Das Write-Menü In der Performance-Betriebsart enthält 6 Menüseiten. Wenn Sie sich im Performance-
Betrieb befinden, erreichen Sie dieses Menü mit Hilfe der "WRITE"-Taste. Die einzelnen Untermenüs
in der Perfor-
lassen sich wieder alle mit Hilfe des Page-Dials auswählen.
mance-Betriebs-
art.
Abspeichern einer
Die erste Menüseite dient dem Abspeichern einer editierten Performance. Alle in einer Performance rele-
Performance
vanten Parameter wie die Betriebsart, die Einstellungen der Modulationsmatrix, die Effekteinstellungen
und Part-Parameter bis hin zu den Motivator-Parametern werden in den Performances abgespeichert. Mit
dem Page-Dial erreichen Sie im Write-Menü das Untermenü zum Abspeichern einer Performance:
Nach der Betätigung des "SOFT"-Buttons F1 [ok] erscheint die folgende Displaymeldung:
An dieser Stelle können Sie Ihrer neuen Performance einen Namen geben. Dazu bewegen Sie sich mit den
"SONG/BANK-SELECT"-Tasten in dem Namen hin und her und ändern die einzelnen Buchstaben oder
Zeichen mit dem Value-Dial oder mit den Tasten des Keyboards. Wenn Sie mit der Namenseingabe zufrie-
den sind, drücken Sie die das "SOFT"-Button [ok] ein weiteres Mal. Danach erscheint die folgende Anzei-
ge:
Anstatt des X in der obersten Zeile erscheint die Nummer des Speicherplatzes, den Sie nun mit dem Value-
Dial auswählen können. Entsprechend dieser Nummer erscheint auch der Name der Performance, die Sie
beim Speichervorgang überschreiben. Mit [cancel] können Sie den gesamten Speichervorgang auch wie-
der verlassen. Wenn Sie [ok] betätigen, erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob die alte Performance tatsäch-
lich überschrieben werden soll:
[cancel] ist nun die letzte Möglichkeit, den Speichervorgang zu unterbrechen. Mit [ok] wird das Speichern
endgültig ausgeführt.
Auf der nächsten Menüseite können Sie eine Performance initialisieren. Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine
neue Performance programmieren möchten und dabei nicht von einer bestehenden ausgehen möchten. Bei
diesem Vorgang wird kein Speicherplatz wirklich gelöscht. Nur der Temporär-Speicher der aktuell ange-
<7| Send all Pattern/Songs?
[ok]
|1> Write Performance?
[ok]
Name: "Untitled"
[ok]
[cancel]
to
X "Untitled"
[ok]
[cancel]
Overwrite "Untitled"?
[ok]
[cancel]
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis