Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 2,8 l Handbuch Seite 78

Dieselmotor mit z-antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 - Wartung
a
b
c
Waschen
des
MerCathode
Reinigungshilfsmittel wie Bürsten oder Hochdruckreiniger verwenden, um das MerCathode System zu reinigen.
Das MerCathode System (falls vorhanden) nicht mit einem Hochdruckreiniger waschen. Andernfalls wird die Beschichtung
des Referenzelektrodendrahts beschädigt und der Korrosionsschutz beeinträchtigt.
c
WICHTIG: Opferanoden müssen ausgetauscht werden, wenn sie zu 50 % abgenutzt sind.
Die folgenden Opferanoden sind an unterschiedlichen Stellen des Antriebssystems installiert. Diese Anoden schützen vor
galvanischer Korrosion, indem ihr Metall anstelle der Metallteile des Antriebssystems langsam korrodiert.
MerCathode System– die Elektrodenbaugruppe (falls vorhanden) ersetzt den Anodenblock. Das System sollte getestet
werden, um seine Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Diesen Test bei vertäutem Boot mit einer Quicksilver
Referenzelektrode und dem Prüfgerät durchführen. Wenden Sie sich an Ihre Mercury Diesel Vertragswerkstatt.
Seite 70
f
a
b
c
e
d
Systems
kann
a
b
Doppelter Z-Antrieb
a -
Anode (Alpha Modelle), MerCathode (Bravo Modelle)
b -
Anode an der Ventilationsplatte
c -
Trimmzylinderanoden
d -
Lagerträgeranoden
e -
Anodenplatte am Getriebegehäuse
f -
Anodenkit am unteren Rumpfteil
e
d
35213
HINWEIS
Teile
beschädigen
und
6211
die
Korrosion
beschleunigen.
MerCathode an der Unterseite des Kar‐
dangehäuses, falls vorhanden
a -
MerCathode Referenzelektrode, falls
vorhanden
b -
Nicht lackieren
c -
Nicht mit Hochdruck reinigen
90-8M0136655
Keine
JUNI 2017
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis