Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsregler Merlin - MHG EcoStar Hybrid Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar Hybrid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoStar Hybrid
Funktionstest Kompressor

9.1.4 Heizungsregler Merlin

A) Messung des Betriebsstromes bei max. Leistung
Zur Messung der Stromaufnahme kann die Serviceanzeige
PAC-SK 52 oder eine Stromzange verwendet werden. Bei der
Stromzange ist zu beachten, dass es sich um einen 3-phasigen
Anschluss handelt.
Steigt der Betriebsstrom bei max. Herzzahl (Kompressorfre-
quenz) über die Grenze von 8A (PUHZ-RP71), wird die Elektro-
nik die Drehzahl des Kompressors senken.
Liegt der Betriebsstrom bei niedriger Drehzahl bei 8A, liegt ein
Defekt vor.
Steigt der Betriebsstrom auch bei niedriger Drehzahl weiter, wird
eine Störung ausgelöst (Störung UP im Display der Servicean-
zeige).
B) Messung der Wicklung
Die Wicklungen U-V-W werden im abgeklemmten Zustand ge-
messen. Wicklungswiderstände s. Kap. „Technische Daten der
Verdichter" im Mitsubishi Service-Handbuch.
Wird eine fehlerhafte Wicklung gemessen, muss die Inverterpla-
tine zusätzlich ausgewechselt werden.
C) Messung der hydraulischen Drücke
Um einen mechanischen Defekt festzustellen, muss der Saug-
und Überdruck gemessen werden. Dies geschieht bei abgesperr-
ter Druckleitung, so dass der Kompressor den max. Druck auf-
bauen muss.
Bei Inbetriebnahme des Kompressors muss eine Druckdifferenz
zwischen Saug- und Druckleitung entstehen. Geschieht dies
nicht, ist der Kompressor mechanisch defekt.
Eine Störung wird durch eine Fehlermeldung (z.B. E-75) im Display
angezeigt. Eine Tabelle der Fehlermeldungen ist in der Anleitung
zur Montage-Inbetriebnahme-Wartung Merlin IO 5064 V mit BM-T
(Sach-Nr. 98.18803-6124) enthalten.
Störungssuche
167/204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis