Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsrelevante Komponenten; Nennlebensdauer Der Komponenten Von Wärmeerzeugern Und Brennern - MHG EcoStar Hybrid Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar Hybrid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoStar Hybrid
8.2
Sicherheitsrelevante
Komponenten
Nennlebensdauer der Komponen-
ten von Wärmeerzeugern und
Brennern
WARNUNG!
Lebensgefahr durch brennendes Heizöl!
Austretendes Öl kann in Brand geraten.
Deshalb:
- Brennstoffzufuhr absperren.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch unterlassene Wartung!
Wird die Anlage keiner jährlichen Wartung unterzo-
gen, verschleißen die Teile vorzeitig.
Deshalb:
- Gem. den Gewährleistungsbedingungen der MHG
Heiztechnik ist eine fachgerechte jährliche Wartung
vorgeschrieben.
HINWEIS!
Verschraubungen bei der jährlichen Wartung auf Le-
ckagen prüfen. Defekte bzw. verschlissene Dichtun-
gen erneuern.
Zur langfristigen Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit von
Öl-/Gas-Wärmeerzeugern und Komponenten und zur Erfüllung der
Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/91/EG besteht die Notwen-
digkeit, folgende Komponenten nach Erreichen ihrer vom Hersteller
angegebenen Nennlebensdauer, angegeben jeweils als Zeit oder
Schaltzyklen, auszutauschen. Bei modernen Geräten ist die Anzei-
ge der Schaltzyklen in der Regel ablesbar. In Fällen, in denen der
Schaltzyklus nicht abgelesen werden kann, ist die Zeitangabe maß-
geblich für den Austausch.

Sicherheitsrelevante Komponenten

Feuerungsautomat mit Flammenüber-
wachungseinrichtung
Ölbrenneranschluss-Schläuche
Absperrventile in der Ölzufuhr
Wartung
Schalt-
Zeit [Jahre]
zyklen [-]
10
250.000
5
n.a.
10
250.000
135/204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis