Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Sicherheitsvorschriften - Vari RAPTOR Hydro Originalbetriebsanleitung

Mehrzweckträger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Betriebsanleitungen, mit denen diese Maschine ausgestattet ist, sind integrierter Bestandteil der Maschine. Sie müssen ständig
verfügbar sein und sind an einer zugänglichen Stelle, wo keine Gefahr der Vernichtung droht, zu hinterlegen. Beim Weiterverkauf der
Maschine sind dem neuen Besitzer die Betriebsanleitungen zu übergeben. Der Hersteller trägt keinerlei Verantwortung für allfällige Risiken,
Gefahren, Notfälle und Verletzungen infolge des Betreibens der Maschine, sofern nicht alle o.g. Bedingungen erfüllt sind.
Der Hersteller trägt keinerlei Verantwortung für Schäden infolge des unberechtigten Einsatzes oder der unkorrekten Bedienung der
Maschine oder für Schäden infolge einer jedweden Abänderung der Maschine ohne Zustimmung des Herstellers sowie infolge der
Verwendung anderer als Original-Ersatzteile.

2.2 Betriebssicherheit

Die Maschine ist so konzipiert, dass die Bedienung maximal geschützt wird. Entfernen Sie weder passive noch aktive Sicherheitselemente.
Andernfalls droht Verletzungsgefahr.
Bei der Arbeit sind Sicherheitsvorschriften zu respektieren, um Gefahr der Verletzung der eigenen Person, der Personen in der Umgebung
sowie die Verursachung eines Sachschadens zu eliminieren. Diese Hinweise sind in der Betriebsanleitung mit nachstehendem
Sicherheits-/Warnsymbol gekennzeichnet:
Falls Sie dieses Symbol in der Betriebsanleitung sehen, lesen Sie aufmerksam die nachstehende Mitteilung!
Dieses internationale Sicherheitssymbol zeigt wichtige Mitteilungen an, welche die Sicherheit betreffen. Wenn
Sie dieses Symbol sehen, seien Sie umsichtig und wachsam. Ihnen oder anderen Personen droht die Gefahr eines
Unfalls. Lesen Sie aufmerksam die nachstehende Mitteilung.
Tabelle 15: Symbole

2.2.1 Sicherheitsvorschriften

Der Bediener muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Bediener hat sich mit den Betriebsanleitungen vertraut zu machen und die
allgemeine Grundsätze des Arbeitsschutzes zu kennen.
Bei der Arbeit benutzen Sie die Arbeitshilfsmittel, die gemäß ČSN EN 166 oder ČSN EN 1731 freigegeben sind (anliegende
Bekleidung, festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und Schutzbrille). Halten Sie den durch den Handgriff gegebenen
Sicherheitsabstand zur Maschine ein.
Bei der Arbeit mit der Maschine haben sich alle sonstigen Personen (insbesondere Kinder) und Tiere außerhalb des
Arbeitsbereiches der Maschine aufzuhalten. Der Bediener darf in der Arbeit erst nach ihrem Verweis in eine sichere Entfernung
fortfahren.
Vor jeder Verwendung der Maschine kontrollieren Sie, ob eines der Teile (insbesondere der Arbeitsmechanismus oder seine
Verkleidung) nicht beschädigt oder locker ist. Die festgestellten Mängel sind sofort zu beheben. Bei Reparaturen verwenden Sie
nur Original-Ersatzteile.
Verbot der Verwendung der Maschine in geschlossenen Räumen! Die Abgase enthalten giftige Stoffe, die den Verlust des
Bewusstseins oder den Tod verursachen können.
Achten Sie darauf, dass beim Auffüllen des Kraftstoffs sein Entweichen oder das Benetzen von Teilen des Motors oder der
Maschine verhindert werden. Im gegenteiligen Falle trocknen Sie die benetzten Teile und warten Sie das Verdampfen des
Benzins ab.
Lassen Sie beim Austausch der Zusatzgeräte (Adapter) erhöhte Vorsicht walten. Nach dem Abschalten des Motors bleibt der
Auspuffdämpfer des Motors heiß.
Vergewissern Sie sich bei jedem Starten des Motors, dass der Einstellhebel der Antriebsgeschwindigkeit in der Position „N" ist.
Die Sicherheitsarretierung muss in der Kerbe des Sicherheitsringes am Körper des Bedienhebels eingerastet sein.
Vor Beginn der Arbeit mit allen Zusatzgeräten (Adaptern) überprüfen Sie die Funktion des Ausschaltens der Kupplung des
Radantriebs, der Hebel befindet sich am rechten Griff des Lenkers.
Verbot der Arbeit ohne montierte Sicherheitsverkleidungen der Riemenübersetzungen der Adapter mit aktivem Arbeitswerkzeug.
Ändern Sie nie die Einstellung der Lenkerposition, wenn die Maschine in Bewegung ist! Es droht der Verlust der Kontrolle über
die Maschine mit der Möglichkeit der Gefährdung der Gesundheit oder des Eigentums der Bedienung bzw. weiterer Personen.
Eine Änderung der Radantriebsgeschwindigkeit oder das Schalten des Rückwärtsganges führen Sie nur im Ruhezustand der
Maschine und bei gelöster Kupplung des Radantriebs durch!
Die Betriebsbremse dient lediglich der kurzzeitigen Verringerung der Geschwindigkeit des Radantriebs der Maschine z.B. beim
Hinabfahren steilerer Hänge.
ursprünglich eingestellten Geschwindigkeit an!
Vor Beginn des Zurückstoßens, insbesondere bei der Führung der Maschine durch die zu Fuß gehende Bedienung, sollten Sie
sich vergewissern, ob hinter Ihnen ein ausreichender Manipulationsbereich ohne gefährliche Unebenheiten mit Einfluss auf die
Stabilität der Bedienung vorhanden ist.
24
VORSICHT - Nach dem Loslassen des Bedienhebels fährt die Maschine wieder mit der
RAPTOR Hydro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis