Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Eines Blutzucker-Tests - Abbott FreeStyle Lite Benutzerbroschure

Blutzucker-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung eines Blutzucker-Tests
1.
Nehmen Sie einen Teststreifen aus dem Behälter.
2.
Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein,
um es einzuschalten.
Hinweis: Das Messgerät schaltet sich nach 2 Minuten
Inaktivität aus. Entfernen Sie den unbenutzten
Teststreifen und schieben Sie ihn wieder ein,
um das Messgerät erneut zu starten.
Wenn sich das Messgerät nicht einschaltet, siehe Abschnitt „Fehlerbehebung".
3.
Prüfen Sie die Systemkontrolle-Anzeige.
Diese Anzeige erscheint, wenn Sie das Messgerät einschalten. Verwenden
Sie das Messgerät nicht, wenn die Systemkontrolle-Anzeige nicht genau
mit dem Beispiel übereinstimmt. Setzen Sie sich mit dem Kundenservice
in Verbindung.
Weitere Informationen im Abschnitt „Das Blutzuckermessgerät FreeStyle
Lite und seine Funktionsweise".
Wenn die Systemkontrolle-Anzeige nicht erscheint, siehe den Abschnitt
„Fehlerbehebung".
4.
Entnehmen Sie einen Blutstropfen.
Wenn die Symbole
einen Blutstropfen ab. (Anweisungen siehe Beilage der FreeStyle-Stechhilfe.)
Der Teststreifen benötigt nur etwa 0,3 µL Blut, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
11
und
erscheinen, nehmen Sie mit der Stechhilfe
www.AbbottDiabetesCare.com
Oben
Bedruckte Seite
nach oben
Probenbereiche
(Nur Beispiel)
5.
Tragen Sie Blut auf 1 Probenbereich des Teststreifens auf und halten Sie es
dort, bis:
Sie sehen, dass sich kurze Striche im Uhrzeigersinn in der Anzeige
bewegen, oder
Sie einen Signalton hören.
Das bedeutet, dass sich genügend Blut auf dem Teststreifen befindet und das
Messgerät den Blutzuckergehalt kontrolliert. Wenn nach 5 Sekunden kein kurzer
Strich zu sehen ist, ist die Probe evtl. zu klein. Sie können nur 60 Sekunden lang
mehr Blut auf derselben Seite auftragen. Wenn der Test nach dem Auftragen
des Blutstropfens nicht gestartet wird, siehe den Abschnitt „Fehlerbehebung".
6.
Lesen Sie das Ergebnis ab.
Nach Abschluss des Tests wird das Ergebnis angezeigt. Wie lange es dauert,
bis das Messgerät das Ergebnis anzeigt, hängt vom Blutzuckerspiegel ab.
Höhere Blutzuckerspiegel erfordern mehr Zeit.
Hinweis: Wenn in der Anzeige „Er1, Er2, Er3 oder Er4" erscheint, ist dies
ein Fehlercode. Siehe den Abschnitt „Fehlercodes".
7.
Nehmen Sie den Teststreifen aus dem Messgerät, um es auszuschalten.
Stechhilfe und Teststreifen sind sachgemäß zu entsorgen.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis