EINSTELLUNG DER KETTENSPANNUNG
WARNUNG!
• Die Kettensäge hat sehr scharfe Kanten. Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit Schutzhandschuhe.
• Achten Sie stets auf die Kettenspannung. Eine lockere Kette erhöht das Risiko eines Rückschlags.
Wenn die Kette locker ist, könnte sie aus der Führung springen, Verletzungen des Betreibers
verursachen und zudem das Gerät beschädigen.
Eine lockere Kette nutzt sich sehr rasch ab und das Zahnrad und die Führungsschienen nutzen sich ab.
Feststellmutter
1. Lösen Sie die Feststellmutter.
AUSTAUSCH DER FÜHRUNGSSCHIENE ODER SÄGEKETTE
ENTFERNEN DER FÜHRUNGSSCHIENE UND DER SÄGEKETTE
Feststellmutter
1. Lösen Sie die Feststellmutter.
HINWEIS: Die Kette sollte nicht durchhängen, aber es sollte möglich sein, sie ein paar Millimeter von der
Sägeschiene wegzuziehen.
Kettenradschutz
3 Jetzt können Sie die Schiene oder die Sägekette auswechseln.
DE
Einstellschraube (Spannschraube)
2. Drehen Sie die Einstellschraube, bis die
Kette sitzt, aber mühelos bewegt
werden kann.
Führungsschiene
2. Entfernen Sie die Sägekette und die
Führungsschiene.
25
KEN002MTG
v05 • 19.07.2017
Sägeschiene