2.4 Anzeigen, Bedienelemente und Anschlüsse
14
13
12
11
10
9
8
1 = Taste <Verschluss>
2 = Taste <Störung>
3 = Batteriefach
4 = Anschluss Motorkabel
5 = Blindstopfen (für den Anschluss an
den potentialfreien Kontakt)
6 = Anschluss Sensorkabel
7 = Netzkabel (vorinstalliert)
8 = LED „gelb" <Demontage>
Quatrix-K Fäkalien-Rückstauautomat
Vor dem Einschalten beachten!
Batteriefach öffnen.
Î
Netzstecker einstecken (LED „Betrieb An" und LED
Î
„Netz" leuchtet). Selbsttest startet (LED „Verschluss
öffnet/schließt" blinkt). Batteriewarnung (LED
„Batterie" blinkt, Alarm ertönt).
Batteriestecker anschließen (Platine).
Î
Batteriewarnung beendet.
Batteriefach schließen.
Î
Ausschalten: Batteriefach öffnen. Batteriestecker
ziehen. Netzstecker ziehen. Batteriefach schließen.
7
6
Beschreibung des Steuergerätes
Note before switching on!
Open battery cover.
Î
Connect mains plug (LED "Operational" on and
Î
LED "Mains" on). Self-test starts (LED "Flap in
Operation" blinks). Battery warning (LED "Battery"
blinks, alarm sounds).
Connect battery plug (circuit board).
Î
Battery warning off.
Close battery cover.
Î
Switching off: Open battery cover. Disconnect battery
plug. Disconnect mains plug. Close battery cover.
5
4
9 = LED „rot"
<Störung Sensor>
10 = LED „rot"
<Störung Antrieb>
<Störung Batterie>
11 = LED „grün" <Stromversorgung Netz>
<Stromversorgung Batterie>
12 = LED „rot"
<Rückstau>
13 = LED „gelb" <Verschluss Zu>
<Verschluss öffnet/schließt>
14 = LED „grün" <Status Betrieb An>
1
2
3
7