5.2 UNI-Lift 3500 mit Radfre i h e b e r
Während der Handhabung der Hebebühne sind die Sicherheitsbestimmungen
unbedingt einzuhalten. Lesen Sie vor der Bedienung sorgfältig die
Sicherheitsbestimmungen in Kapitel 4 !
Das Bedienaggregat ist in Bild 9 angegeben.
5.2.1Anheben des Fahrzeugs mit dem Radfreiheber
• Das Fahrzeug über den Radfreiheber positionieren, um die vom Fahrzeughersteller
v o rgeschriebenen Aufnahmepunkte zu erreichen. Ggf. (Auffahrrampen verwenden)
• Die weißen Polymerauflagen auf der Aufnahmeplatte oder Auffahrrampen des
Radfreihebers
Aufnahmepunkten positionieren.
Die Polymerauflagen dürfen nicht hochkant gestellt werden! Um ein Umkippen
der Polymerauflagen zu vermeiden, müssen diese so positioniert sein, dass diese
beim Aufliegen die geringste Höhe aufweisen.
• Gefährdeten Bereich kontrollieren; es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände
im Arbeitsbereich der Hebebühne oder auf der Hebebühne befinden
• Betriebsart Radfreiheber wählen; Umschalthahn auf Position "Radfreiheber" (Bild 8)
• Radfreiheber anheben, bis die weißen Polymerauflagen das Fahrzeug berühren;
Taster "Heben" Radfreiheber betätigen (siehe Bild 2). Vor dem Anheben des
Fahrzeuges ist die richtige Position, der Polymerauflagen unter den vom
Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Aufnahmepunkten, zu überprüfen.
Unbedingt auf einen sicheren Sitz des Fahrzeugs auf den weißen
Polymerauflagen des Radfreihebers achten, andernfalls besteht Absturz-
gefahr.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
Bild 6: Lage des Ausgleichshebels
bei geöffneter Abdeckung
(UNI-LIFT 3500 ohne RFH)
unter
den
vom
3 1
UNI-LIFT 3500
Fahrzeughersteller
vorg e s c h r i e b e n e n