Pos. B - Gelenkbolzen - Zylindereinhängung, DU-Lager
•
Das Sicherheitsblech ist zu lösen.
•
Das DU-Lager ist durch eine Sichtprüfung zu überprüfen, vorher
die Stelle säubern. Der Bolzen darf nicht heraus geschoben werden.
•
Diese Sichtprüfung muß jeweils an beiden Scheren erfolgen.
•
Danach die Hebebühne wieder in ihren Ausgangszustand bringen.
Pos.
Gelenkbolzen - Mittellager
C -
•
Die Splinte und die Kronenmuttern sind zu lösen. (siehe Pos. C)
•
Das DU-Lager ist durch eine Sichtprüfung zu überprüfen, vorher
die Stelle säubern. Der Bolzen darf nicht heraus geschoben werden.
•
Diese Sichtprüfung muß jeweils an den Außen- und Innenscheren
erfolgen.
•
Danach die Hebebühne wieder in ihren Ausgangszustand bringen.
Pos.
Gelenkbolzen - Zylinderanbindung unten, DU-Lager
D -
•
Die Bolzen und die DU-Lager (siehe Pos. D) sind auf Verschleiß
durch eine Sichtprüfung zu überprüfen.
•
Hierzu muß die Hebebühne (Auffahrschiene) auf eine geeignete
Unterlage so abgesenkt werden, daß der Zylinder entlastet wird.
Vo r s i c h t : Abschaltleiste nicht beschädigen!
•
Die Splinte an den Bolzen sind zu entfernen.
•
Der Bolzen ist einseitig nur soweit durchzuschieben, bis die Lauf
fläche des DU-Lagers sichtbar ist und überprüft werden kann.
•
Dieser Vorgang muß auf beiden Seiten des Zylinders bzw. an
allen Zylindern der Hebebühne durchgeführt werden.
•
Danach die Hebebühne wieder in ihren Ausgangszustand bringen.
Pos. E
Gelenkbolzen - Festlager unten, DU-Lager
-
•
Die Bolzen und die DU-Lager (siehe Pos. E) sind auf Verschleiß /
Abrieb durch eine Sichtprüfung zu überprüfen.
•
Wurde Verschleiß/Abrieb festgestellt sind die Sicherungen an den
Bolzen zu entfernen.
•
Der Bolzen ist einseitig nur soweit durchzuschieben, bis die
Lauffläche des DU-Lager sichtbar ist und überprüft werden kann.
•
Dieser Vorgang muß auf beiden Seiten der Schere bzw. an beiden
Scheren der Hebebühne durchgeführt werden.
•
Danach die Hebebühne wieder in ihren Ausgangszustand bringen.
Gebrauchsanweisung und Prüfbuch
UNI-LIFT 3500
4 3