Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelgestänge; Beschreibung - Nivus CS2- R Serie Montageanleitung

Kreuzkorrelations- und dopplersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch die Aufnahme des Rohrsensors von oben kann dieser innerhalb weniger Minuten mit
einem Handgriff und ohne Montagewerkzeug entnommen, kontrolliert/gereinigt und wieder in
die exakt gleiche Position eingesetzt werden.
Die Breite des Schwimmers sollte möglichst nicht mehr als 40 % der Kanalbreite betragen,
um hydraulische Effekte (seitliche Verwirbelungen und Querströmungen, instabiles Eintau-
chen usw.) zu vermeiden (siehe
1
Schwimmer
Abb. 8-19
8.9.2 Parallelgestänge

8.9.2.1 Beschreibung

Im üblichen Auslieferungszustand besteht das Parallelgestänge aus 8 Vierkantstäben + Ver-
bindungselementen (siehe
anderen 4 Stäbe (Pos. 2) können Sie verwenden, um das Gestänge in tiefen Kanälen oder
bei stark schwankenden Füllständen zu verlängern.
Bei Bedarf können Sie einen weiteren Verlängerungssatz mit 4 Stück 1-Meter-Stäben von
NIVUS beziehen. Verwenden Sie diese Verlängerung nur bei Schwimmern mit einer Breite
von 40 cm.
1
Grundgestänge (4x)
2
Verlängerungsgestänge (4x)
3
Befestigungsbohrungen
4
Eingeschweißter Vierkantstahl zur Adaptierung
Abb. 8-20
Seite 88
Kreuzkorrelations- und Dopplersensoren
Abb.
Schwimmerbreite, Draufsicht auf Kanal
Abb.
8-20). 4 Stäbe dienen dabei als Grundgestänge (Pos. 1). Die
Einzelteile des Parallelgestänges
Kreuzkorrelations- und Dopplersensoren - Rev. 05 / 31.07.2019
8-19).
b ≤ 0,4 * B
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis