Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwimmer - Nivus CS2- R Serie Montageanleitung

Kreuzkorrelations- und dopplersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.9 Schwimmer

Geringe Fließgeschwindigkeiten und daraus resultierende Sedimentation führen nach kürzes-
ter Zeit zu Verschlammung und Versandung des Sensors auf dem Gerinneboden. Infolge-
dessen kann es zu Messwertausfall oder einer instabilen Messwertaufnahme kommen. Sen-
soren sollten dann auf einer Keilunterlage an der Gerinnewand oder von oben mittels eines
Schwimmers montiert werden.
Die Installation eines Schwimmers bietet sich vor allem dann an, wenn
Der Einsatz von Schwimmern ist ungeeignet
Verschiedene Arten von Schwimmer können als Sonderkonstruktion von NIVUS bezogen
werden.
Seite 86
Kreuzkorrelations- und Dopplersensoren
Kanäle und Gerinne in regelmäßigen Abständen gereinigt werden sollen.
Bei einer Schwimmerinstallation kann die Sensorik schnell und ohne
Werkzeug aus dem Kanal/Gerinne entfernt werden,
der Füllstand stark schwankt und bei seitlicher Montageposition der Sen-
sor nicht optimal installiert werden kann (optimale Sensorposition bezo-
gen auf den mittleren Füllstand: Sensor ragt bei Minimalfüllstand aus dem
Medium),
die Sedimenthöhe unbekannt ist oder stark schwankt und deshalb keine
geeignete Keilunterlage ausgewählt werden kann.
wenn auf der Oberfläche des Kanals oder Gerinnes größere Gegenstände
wie Äste, Baumstämme u. ä. oder große schwimmende Inseln von mitei-
nander verfilzten Stoffen wie Gras, Fasern o.ä. treiben,
in schnell fließenden (V > ca. 1 m/s) Applikationen,
in stark welligen Applikationen,
bei zu geringen Fließtiefen:
Sensor POA: Minimale Wasserhöhe ohne Sediment 20 cm
Sensor CS2: Minimale Wasserhöhe ohne Sediment 30 cm
Kreuzkorrelations- und Dopplersensoren - Rev. 05 / 31.07.2019
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis