Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme (Telefonbetrieb); Konfigurierung Über Ein Telefon; Einstieg In Die Konfigurierung Über Ein Telefon - Funkwerk elmeg T444 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg T444:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Inbetriebnahme (Telefonbetrieb)

Installieren Sie die TK-Anlage entsprechend den Vorgaben im Abschnitt »Montage«.
Stellen Sie alle Verbindungen einschließlich des 230 V~ Netzanschlusses her.
Hinweis
Wenn Sie die 230 V~ Stromversorgung einschalten, dürfen Sie diese in der Initialisierungsphase der TK-Anlage
(ca. 20 Sekunden) nicht unterbrechen!
Im Grundzustand der TK-Anlage wird ein externer Anruf an analogen Endgeräten und dem ISDN-Endgerät mit der
Rufnummer 20 signalisiert.
Damit Ihre weiteren angeschalteten Telefone und Endgeräte gezielt von Extern erreichbar sind, können jetzt
Mehrfachrufnummern und Durchwahlrufnummern den Endgeräten über die PC-Konfigurierung zugeordnet
werden.
Ist Ihre TK-Anlage zum Betrieb am Anlagenanschluss eingestellt, tragen Sie unbedingt in der PC-Konfigurierung im
Abschnitt
»Wahlbereiche«
»Anrufweiterschaltung« (Partial Rerouting) und »Automatischer Rückruf» möglich.
Ihre TK-Anlage verfügt über einen veränderbaren internen »Rufnummernplan« (siehe Seite 53). In der
Grundeinstellung sind die internen Rufnummern festgelegt. Sie können die internen Rufnummern nach Ihren
Erfordernissen über die Konfigurierung mit dem PC verändern. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung Ihrer
ISDN-Endgeräte, wie und mit welchen Einstellungen Leistungsmerkmale genutzt werden können.
Hinweis
Ihre TK-Anlage unterstützt bei den analogen Telefonen den Flash. Legen Sie daher den Hörer nie nur kurz auf oder
betätigen Sie nie mit der Hand kurz den Gabelumschalter, sonst erkennt die TK-Anlage einen Flash anstelle des
Auflegens.
Konfigurierung über ein Telefon
Einstieg in die Konfigurierung über ein Telefon
Verschiedene Einstellungen sind über die PIN 1 der TK-Anlage geschützt. In der Grundeinstellung ist die PIN 1 auf
0000 eingestellt. Nach dem Einstieg in die Konfigurierung können Sie über die beschriebenen Kennziffern die
Leistungsmerkmale einstellen. Das programmierende Telefon ist während der Konfigurierung der Anlage nicht
erreichbar.
Ist eine Konfigurierung erfolgreich abgeschlossen, hören Sie den positiven Quittungston. Sie können dann das
nächste Leistungsmerkmal konfigurieren. Falls Sie länger als 40 Sekunden zwischen den Eingaben warten, beendet
die TK-Anlage die Konfigurierung und Sie hören den Besetztton. Alle bis dahin mit positivem Quittungston
abgeschlossenen Eingaben werden nach Auflegen des Hörers gespeichert. Die Speicherung erfolgt für die Dauer von
10 Sekunden nach Auflegen des Hörers. Während dieser Zeit darf keine neue Konfigurierung der Anlage begonnen
oder die Netzspannung der TK-Anlage unterbrochen werden.
Die nachfolgende Prozedur muss einmal zu Beginn der Konfigurierung durchgeführt werden:
b
Hörer
abheben
die
Ortsnetzkennzahl
**
Pos.
Quittung
Inbetriebnahme des Telefonteils
ein.
Nur
dann
q
====
PIN 1
eingeben
sind
Leistungsmerkmale
q
Pos.
Quittung
wie
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis