Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Klimaanlage benutzen. Wenn Sie Probleme oder technische Fragen haben, bitten wir Sie unsere Hotline unter 0900 / 34 00 64 ( 88 Cent/Min. ) zu kontaktieren. INHALT SICHERHEITSMASSNAHMEN…............3 GASINFORMATION R290……………………………………………….. 5 GERÄTEDARSTELLUNG..............
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Klimanalage verwenden ! • Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen und stellen Sie es nicht dort auf. • Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre. •...
Seite 4
Verwenden Sie das tragbare Klimagerät ausschließlich zum Kühlen, Belüften und Entfeuchten der Raumluft in Innenräumen, unter Einhaltung der technischen Daten. Stellen Sie das tragbare Klimagerät nicht auf feuchtem bzw. nassem Untergrund auf. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Legen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke, auf das Gerät.
WICHTIGE INFORMATIONEN – BITTE LESEN 1. Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zum Beschleunigen des Abtauvorgangs oder zum Reinigen. 2. Das Gerät ist in einem Raum ohne ständig betriebene Zündquellen zu lagern (z. B. offene Flammen, ein Betriebsgasgerät oder ein Elektroheizgerät).
Seite 6
* Befolgen Sie bei der Installation der Klimaanlage die örtlichen Netzverbundregeln und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß geerdet ist. Wenn Sie Fragen zur elektrischen Installation haben, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und bitten Sie gegebenenfalls einen Elektriker um die Installation. * Stellen Sie das Gerät an einem flachen und trockenen Ort auf und halten Sie einen Abstand von mehr als 50 cm zwischen dem Gerät und den umgebenden Gegenständen oder Wänden.
Seite 7
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden. Das Gerät muss gemäß den nationalen Verdrahtungsvorschriften installiert werden. Betreiben Sie Ihre Klimaanlage nicht in einer Nasszelle wie einem Badezimmer oder einer Waschküche. Transport, Kennzeichnung und Lagerung von Einheiten 1.
Aufstellung und Montage Platzierung Stellen Sie die Klimaanlage auf einen ebenen und trockenen Boden und halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zu Wänden und Gegenständen ein ( Abb.1) (Bild 1) Installation Montieren Sie den Abluftschlauch indem Sie den Abluftschlauch gegen den Uhrzeigersinn an den Abluftschlauchanschluss befestigen.
Seite 10
Installationsfehler Der Abluftschlauch sollte immer ins Freie abgleitet werden, da durch die Kühlung der Raumluft, die Wärme ins Freie gelangen muss ! Vermeiden Sie scharfe Kurven oder Knicke im Abluftschlauch, da dies die korrekte Funktionsweise beeinflussen kann ( Abb. 3 ) Stellen Sie sicher, das der Abluftschlauch gerade verlegt wird ( Abb.
Systemsteuerung Einstellung Timer Sleep Speed Mode Power Pfeiltaste nach oben – Pfeiltaste nach unten Bedienung Wenn Sie das Gerät anstecken, ertönt ein Ton und das Gerät schaltet in den Standby-Modus. Mit der Power-Taste wird die Klimaanlage ein- und ausgeschalten. Mit der Taste Mode wird zwischen Kühlung – Entfeuchtung und Ventilation umgeschaltet. Mit den Pfeiltasten nach oben –...
Infrarot-Fernbedienung LCD Display ------------------------------- Ein/Ausschalter ---------------------- ----------------Temperaturwahl Timer ----------------------------------- Lamellenmotor ( optional ) --- ------------------Modus-Auswahl Sleep-Taste ----------------------- ------------------Lüftergeschwindigkeit ---------------------Celisius/Fahrenheit Umschalter Kompressorschutz und Schutzfunktionen Drei Minuten nach dem Einschalten / Neustart beginnt der Kompressor zu laufen. Frostschutzfunktion: Wenn beim Kühlen die Temperatur des EVA-Rohrsensors zu niedrig ist, wechselt die Maschine automatisch in den Schutzstatus.
Wasserablauf Diese Klimaanlage ist mit automatischen Wasser-Verdampfungssystem ausgestattet. Dies wird zum Abkühlen des Kondensators verwendet und verbessert den Energieverbrauch · Wenn der innerer Wassertank voll ist, blinkt eine Anzeige auf der LCD Anzeige. Nach 8 Sekunden schaltet sich die Klimaanlage auf Standby. ·...
Instandhaltung Hinweis: Um elektrische Schläge zu vermeiden, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie Stromstecker, bevor Sie Wartungen oder Reparaturen ausführen ! Reinigung · Ziehen Sie bitte Stromstecker vor der Reinigung. · Verwenden Sie weiche halb-trockenes Tuch zum Reinigen der Klimaanlage. Verwenden Sie keine chemischen Mittel, wie beispielweise Benzol, Alkohol, Benzin, sonst wird die Oberfläche der Klimaanlage beschädigt.
· Säubern- und trocknen Sie die Filter und installieren Sie die Filter wieder am Gerät. · Entfernen Sie die Teile auf der Rückseite ( Abluftschlauch, Abluftdüse ). · Stellen Sie das Gerät an einen trockenenen Ort. Fehlerbehebung Fehlerbehebung (1) 1. Informationen zum Service 1) Überprüft den Bereich Vor Beginn der Arbeiten an Systemen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Entzündungsgefahr minimiert wird.
Seite 16
Reparatur-, Entfernungs- und Entsorgungsort entfernt gehalten werden, wobei möglicherweise entzündbares Kältemittel in den umgebenden Raum abgegeben werden kann. Vor Beginn der Arbeiten ist der Bereich um das Gerät zu untersuchen, um sicherzustellen, dass keine entflammbaren Gefahren oder Zündgefahren bestehen. "No smoking" -Zeichen müssen angezeigt werden.
Seite 17
2. Reparaturen an versiegelten Bauteilen 1) Bei Reparaturen an versiegelten Bauteilen müssen alle elektrischen Versorgungen von dem zu bearbeitenden Gerät getrennt werden, bevor Sie versiegelte Abdeckungen usw. entfernen. Falls es zwingend erforderlich ist, das Gerät während der Wartung mit Strom zu versorgen, ist eine dauerhaft funktionierende Form erforderlich Die Lecksuche muss sich am kritischsten Punkt befinden, um vor einer möglicherweise gefährlichen Situation zu warnen.
Seite 18
verwendete Kältemittel geeignet ist. Leckanzeigegeräte sind einzustellen in Prozent des LFL des Kältemittels und ist auf das eingesetzte Kältemittel zu kalibrieren, und der entsprechende Gasanteil (maximal 25%) ist bestätigt. Leckanzeigeflüssigkeiten sind für die meisten Kältemittel geeignet, die Verwendung von chlorhaltigen Reinigungsmitteln jedoch vermieden werden, da das Chlor mit dem Kältemittel reagieren und die Kupferleitungen korrodieren kann.
Seite 19
- Kennzeichnen Sie das System, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (falls noch nicht geschehen). - Es ist äußerste Vorsicht geboten, um das Kühlsystem nicht zu überfüllen. Vor dem Aufladen des Systems muss es mit OFN einem Drucktest unterzogen werden. Das System muss nach Abschluss des Ladevorgangs, aber vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit geprüft werden.
Seite 20
10. Kennzeichnung Das Gerät muss mit einem Etikett versehen sein, aus dem hervorgeht, dass es außer Betrieb genommen und von Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet sein. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Gerät Etiketten befinden, die darauf hinweisen, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
3: Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker heraus und wickeln Sie das Netzkabel um den Wickelpfosten. installiere das Wasser Stecker und die Ablaufabdeckung. 4: Entfernen Sie das Auspuffrohr und bewahren Sie es ordnungsgemäß auf. 5: Decken Sie die Klimaanlage mit einer Plastiktüte ab. Stellen Sie die Klimaanlage an einem trockenen Ort auf und halten Sie sie von Kindern fern.
Seite 22
Hinweis: Wenn Sie trotzdem Probleme mit Ihrem Klimagerät haben, schalten Sie das Gerät aus und stecken Sie bitte das Stromkabel ab und bitte wenden Sie sich an den Service- Hotline. Alle angeführten Regeln gelten für die EU. Der Importeur haftet nicht für Schäden, die sich aus falschen Anschluss, Installation oder unsachgemäße Verwendung erfolgen.
Technische Daten: Kühl,, Entfeuchtungs- und Belüftungsfunktion 9000 BTu/h Leistungstärke ( 2640 Watt ) Für Räume bis zu 35 m“ IR Fernbedienung 2 Ventilatorstufen Kühlmittel R290 Stromverbrauch in der Stunde bei Kühlfunktion 1010 Watt Energieklasse A Größe: 69,8 x 38,4 x 33,8 cm ( H x B x T ) Gewicht: 22 kg Servicekontakt: Arcom Vertriebs GmbH...