Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
EYCOS PAC 4700 X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eycos PAC 4700 X

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG EYCOS PAC 4700 X...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Weist auf Gefahr durch elektrische Spannung hin, die zu Verletzungen führen kann. Vorsicht! Weist auf eine Gefahr hin, die zu Sachschäden führen kann. Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter: PAC 4700 X Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 3: Informationen Über Das Gerät

    Verflüssiger erneut zugeführt, verdampft dort und wird mit dem Abluftstrom abgeleitet. Den Transport der aufgenommenen Wärme innerhalb des geschlossenen Kältemittelkreislaufes übernimmt ein Kältemittel. Bedienelement Bedienpanel Lüftungsgitter Griff Transportrolle Luftfilter Lufteinlass Kabelstaufach Abluftöffnung Stopfen / Kondenswasserablass Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 4: Technische Daten

    An- oder Umbauten am Gerät sind verboten. EN 14511: – Trockenkugeltemperatur (Raumtemperatur) = 35°C – Feuchtkugeltemperatur (relative Luftfeuchtigkeit) = 24°C • Testbedingung für die Angaben auf dem Typenschild ist nach Sicherheitsbestimmung: EN 60335-2-40 Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 5: Transport Und Lagerung

    Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Lagerbedingungen ein: • trocken. • an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz. • ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem Staub geschützt. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 6 Effizienz erzielt man mit der kürzesten Länge. • Die Länge des Abluftschlauchs ist speziell auf die Produktspezifikationen abgestimmt. Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht mit anderen Schläuchen, so dass dies eine Fehlfunktion des Geräts bewirken könnte. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 7 • Bei Nichtgebrauch verschließen Sie das Loch mit der mitgelieferten Abdeckung. 4. Bringen Sie den Aktivkohlefilter im Filterrahmen an. 5. Befestigen Sie das Befestigungselement am Filterrahmen (der Aktivkohlefilter wird fest zwischen Filterrahmen und Befestigungselement gehalten). Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 8 • Kontrollieren Sie den Luftfilter auf Verschmutzungen und reinigen Sie diesen gegebenenfalls. Siehe Wartung auf Seite 12. Einstellen des Lüftungsgitters • Öffnen Sie vor Gebrauch das horizontale Lüftungsgitter! • Stellen Sie die Lüftungsgitter in die gewünschte Richtung. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 9: Bedienfeld

    Symbol für den Kühlbetrieb Symbol für den Kühlbetrieb Symbol für den Automatikbetrieb Symbol für den Automatikbetrieb Symbol für die Ventilationsgeschwindigkeit 1 bis 3 Stufen Symbol für TiO2 Optional Symbol für die Ionisator-Funktion Optional Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 10: Schlummerfunktion/Nachtschaltung Hinweis

    Funktionen auszuwählen, können Sie den Zeitraum einstellen, nach dessen Ablauf das Gerät den Betrieb aufnimmt. – Stellen Sie den Timer also z.B. auf 2, dann beginnt das Gerät automatisch nach 2 Stunden mit der Arbeit. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 11 • Der Abfluss muss tiefer liegen als die Ablassöffnung am Gerät. • Die Kontrollleuchte Wasserfüllstand (1) funktioniert in diesem Ablassmodus nicht. • Wenn Sie den Wasserschlauch verlängern möchten, können Sie diesen mit einem weiteren Schlauch verbinden (Außen-Ø: 18 mm). Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 12: Fehler Und Störungen

    Gerät zu groß ist und verringern Sie den Abstand falls erforderlich. • Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterien und wechseln Sie diese aus, falls erforderlich. • Überprüfen Sie die Batterien auf richtige Polung, falls die Batterien gerade ausgetauscht wurden. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 13: Wartung

    Unterschrift: ........9. Datum: ........10. Datum:........11. Datum: ........12. Datum:........Unterschrift:........Unterschrift: ........Unterschrift:........Unterschrift: ........13. Datum: ........14. Datum:........15. Datum: ........16. Datum:........Unterschrift:........Unterschrift: ........Unterschrift:........Unterschrift: ........Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 14 4. Setzen Sie den Luftfilter wieder ein. Kältemittelkreislauf • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 15 Die Ecken und Kanten des Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Beachten Sie das Kapitel Wartungsintervalle, um den Luftfilter rechtzeitig auszuwechseln! Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 4700 X...
  • Seite 16: Entsorgung

    EUROPÄISCHEN Verträglichkeit. PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Hiermit erklären wir, dass der PAC 4700 X in Übereinstimmung Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachgerechten mit den genannten EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät gefertigt wurde.

Inhaltsverzeichnis