Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JUMO 902820 Serie Betriebsanleitung
JUMO 902820 Serie Betriebsanleitung

JUMO 902820 Serie Betriebsanleitung

Atex-/ eac exwiderstandsthermometer ex e für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

ATEX-/ EAC Ex-
Widerstandsthermometer
Ex „e" für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen
Betriebsanleitung
90282000T90Z003K000
V1.00/DE/00455306

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JUMO 902820 Serie

  • Seite 1 ATEX-/ EAC Ex- Widerstandsthermometer Ex „e“ für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung 90282000T90Z003K000 V1.00/DE/00455306...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Gegenstand und Verwendungszweck ......................2 2 Kennzeichnung .............................. 2 3 Sicherheitshinweise ............................3 4 Normenkonformität ............................3 5 Technische Daten, Erläuterungen und Fallbeispiele ..................3 5.1 Zündschutzart Eigensicherheit Ex „i“ ....................... 3 5.2 Zündschutzart „Erhöhte Sicherheit Ex „e“ ....................4 5.3 Allgemeine Grenzwerte ..........................
  • Seite 3: Gegenstand Und Verwendungszweck

    1 Gegenstand und Verwendungszweck Widerstandsthermometer JUMO werden erhöhte Sicherheit „e“ Betriebsmittel für Temperaturmessungen in flüssigen und gasförmigen Medien sowie bei Stäuben eingesetzt. Die Thermometer bestehen aus einer Schutzarmatur mit verschiedenen Prozessanschlüssen, einem Anschlusskopf oder -leitung, und je nach Typ mit einem auswechselbaren Messeinsatz. Alle Armaturen (prozessberührende Teile) werden einer Dichtheitsprüfung unterzogen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    EN 60079-7 EN 60079-31 EN 61326-1 Das JUMO-Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 ist Basis für die Übereinstimmung mit der Richtlinie 2014/34/EU. Die Widerstandsthermometer werden entsprechend dem Stand der Technik und gemäß der einschlägigen Normen und Regelwerke entwickelt, gefertigt und geprüft.
  • Seite 5: Zündschutzart „Erhöhte Sicherheit Ex „E

    Schutzrohrkonstante SK [K/W], die bei ruhender Luft die Oberflächenerwärmung gegenüber der Umgebungstemperatur in Abhängigkeit von der eingebrachten Leistung angibt. Die Schutzrohrkonstante SK wird von JUMO ermittelt und ist dem Typenblatt/Zeichnung und/oder dem am Produkt angebrachten Label zu entnehmen. Für den jeweiligen Einsatzfall und die angeschlossenen Betriebsmittel muss der Betreiber ermitteln, ob das Thermometer für die Messaufgabe geeignet ist.
  • Seite 6: Eigenerwärmungsverhalten / Schutzrohrkonstante

    Nennwerte für Mess- und Versorgungsschaltung von Ex e Thermometern: Zur Verwendung im gas-/ dampf-/ nebel-explosionsgefährdeten Bereich Pmax ≤ 750 mW / Umax ≤ 30 V / Imax ≤ 100 mA Staub Ex: Max. Temp. T60 °C Pmax ≤ 30 mW / Umax ≤ 30 V / Imax ≤ 100 mA Max.
  • Seite 7: Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen Durch Staub

    - (Pmax × SK); siehe oben = 130 °C - (0,5 W × 80 K/W) = 130 °C - 40 K = 90 °C Die maximale Temperatur (Mess- bzw. Mediumstemperatur) an der Fühlerspitze darf somit einen Wert von 90 °C nicht übersteigen, da im Fehlerfall mit einer Überschreitung der Temperaturklassen-Grenze zu rechnen ist.
  • Seite 8: Besondere Bedingungen

    Bei der Installation, im Betrieb und bei Austausch der Thermometer gelten folgende besonderen Bedingungen. Widerstandsthermometer von JUMO dienen zur Messung der Temperatur innerhalb von explosions- gefährdeten Bereichen, in denen sich brennbare oder nichtbrennbare Flüssigkeiten, Gase oder Gas-/Luft- Gemische sowie gegebenenfalls explosionsfähige Stäube befinden.
  • Seite 9 Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche, in denen hybride Gemische vorhanden sind, müssen für diesen Einsatz besonders geprüft sein. Hybride Gemische sind explosionsfähige Gemische aus brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln mit brennbaren Stäuben. Die Überprüfung der Eignung des Betriebsmittels für solche Einsätze liegt in der Verantwortung des Betreibers. Oberflächentemperatur für Staubbereich Gemäß...
  • Seite 10: Instandhaltung

    Beim Thermoelement berücksichtigt die Umgebungstemperatur das Folgende:  Mantel-Thermoelemente  Thermoelementdraht Die maximale Umgebungstemperatur wird gemäß den Normen EN 60584 aufgenommen. Der maximale Strom, die maximale Spannung und die Maximalleistung, die in den nachstehenden Bedingungen angegeben werden, dürfen nicht überschritten werden: Umax.
  • Seite 11: Anschlussarten Von Widerstandsthermometern

    8 Anschlussarten von Widerstandsthermometern (gilt gleichermaßen für Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf bzw. -leitung von JUMO) können auch Kombinationen nachfolgenden Schaltungen realisiert werden, z. B. 2× Dreileiterschaltung und 1× Zweileiterschaltung. Zweileiterschaltung Dreileiterschaltung Vierleiterschaltung 2× Zweileiterschaltung 2× Dreileiterschaltung 2× Vierleiterschaltung 3× Zweileiterschaltung - 10 -...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Die CE-Kennzeichnung ist Bestandteil des Typenschilds. Das Produkt entspricht dem Stand der Technik sowie den geltenden Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im Rahmen seiner bestimmungsgemäßen Verwendung Das JUMO-Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 ist Basis für die Übereinstimmung mit der Richtlinie 2014/34/EU. - 11 -...
  • Seite 13 - 12 -...
  • Seite 14 - 13 -...
  • Seite 15: Baumusterprüfbescheinigung

    10 Baumusterprüfbescheinigung Die Baumusterprüfbescheinigung ist auf der Homepage unter der jeweiligen Produktgruppennummer anseh- und downloadbar. - 14 -...
  • Seite 16 JUMO GmbH & Co. KG Moritz-Juchheim-Straße 1 Technischer Support Deutschland: 36039 Fulda, Germany Telefon: +49 661 6003-722/724 Telefon: +49 661 6003-9135 Telefax: +49 661 6003-601/688 Telefax: +49 661 6003-881899 E-Mail: mail@jumo.net E-Mail: service@jumo.net Internet: www.jumo.net Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14 36039 Fulda, Germany...

Diese Anleitung auch für:

902821 serie

Inhaltsverzeichnis