Betriebsanleitung w Junior II
2.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
HINWEIS- UND WARNSYMBOLE
Bedeutung von Hinweis- und Warnsymbolen, die je nach
Ausführung und Verwendungszweck am Kompressor bzw.
dessen Ausrüstung angebracht sind.
Warnung
Heiße Oberflächen nicht berühren!
Verbrennungsgefahr besteht vor allem
beim Berühren von Zylindern, Zylinderköp
fen und den Druckleitungen der einzelnen
Verdichtungsstufen.
Warnung
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung!
Bei Berührung besteht Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag. Arbeiten an elektri
schen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen
nur von einer Elektrofachkraft oder von un
terwiesenen Personen unter Aufsicht einer
Elektrofachkraft den elektrotechnischen
Regeln entsprechend vorgenommen wer
den.
Warnung
Die Maschine hat eine automatische Steue
rung und kann ohne Warnung anlaufen!
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten den
Hauptschalter
Netzstecker abziehen und Maschine gegen
Wiedereinschalten sichern.
Gebot
Anleitungen für das mit Tätigkeiten an der
Maschine beauftragte Personal müssen ge
lesen werden!
Die vorliegende Betriebsanleitung und alle
weiteren zugehörigen Anleitungen, An
weisungen, Vorschriften usw. müssen vom
Personal vor Beginn der Tätigkeiten an der
Maschine gelesen und verstanden werden.
Gebot
Gehörschutz tragen!
Bei Arbeiten an laufender Maschine ist ein
Gehörschutz zu tragen.
Hinweis
Auf richtige Drehrichtung achten!
Beim Einschalten der Maschine auf die
durch den Pfeil angezeigte Drehrichtung
des Antriebsmotors achten.
ausschalten
bzw.
KENNZEICHNUNG DER SICHERHEITSHINWEISE
Wichtige Anweisungen, die die Gefährdung von Personen,
die technische Sicherheit und den Betriebsschutz betreffen,
werden wie folgt besonders hervorgehoben. Sie sind den be
treffenden Maßnahmen vorangestellt und bedeuten:
Steht bei Arbeits- und Betriebsver
VORSICHT
fahren, die genau einzuhalten sind,
um eine Gefährdung von Personen
auszuschließen.
Dieser Hinweis ist genau zu beach
ten, um Beschädigung oder Zerstö
rung der Maschine oder deren Aus
rüstung zu vermeiden.
Diese Anweisung weist auf techni
sche Erfordernisse hin, die der Be
treiber besonders beachten muß.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine/Anlage ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beein
trächtigungen der Maschine und anderer Sachwerte ent
stehen.
Maschine/Anlage nur in technisch einwandfreiem Zu
stand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefah
renbewußt unter Beachtung der Betriebsanleitung be
nutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit be
einträchtigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
Die Maschine/Anlage ist ausschließlich zum Verdichten
des in Kap.1. "Technische Daten" angegebenen Medi
ums (Luft) bestimmt. Eine andere oder darüber hinausge
hende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/Liefe
rant nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur be
stimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Be
achten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der In
spektions- und Wartungsbedingungen.
Organisatorische Maßnahmen
Die Betriebsanleitung ständig am Einsatzort der Maschi
ne/Anlage in dem dafür vorgesehenen und entsprechend
gekennzeichneten Fach oder Behälter griffbereit aufbe
wahren.
Ergänzend zur Betriebsanleitung allgemeingültige ge
setzliche und sonstige verbindliche Regelungen zur Un
fallverhütung und zum Umweltschutz beachten und an
weisen. Derartige Pflichten können auch z.B. den Um
gang mit Gefahrstoffen oder das Zurverfügungstellen/
Tragen persönlicher Schutzausrüstung betreffen.
Betriebsanleitung um Anweisungen einschließlich Auf
sichts- und Meldepflichten zur Berücksichtigung betrieb
7