Konfiguration
4.1 System
Voraussetzung
● IPv6 ist aktiviert.
● Sie befinden sich im User EXEC Modus oder im Privileged EXEC Modus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli>
Syntax
Rufen Sie den Befehl mit folgender Parametrierung auf:
ping ipv6 {<prefix%interface> | fqdn-name <FQDN>} [count <packet_count (1-200)>]
[size <byte (0-2080)>] [anycast] [source {vlan <vlan-id (1-4094)> | <source_prefix>}]
[timeout <seconds (1-100)>]
Dabei haben die Parameter folgende Bedeutung:
Parameter
prefix
%interface
fqdn-name
FQDN
count
packet_count
size
byte
anycast
source
vlan
vlan-id
source_prefix
92
oder
cli#
Beschreibung
IPv6-Adresse des Ziels
optionaler Parameter
Nur notwendig, wenn die IPv6-
Adresse des Ziels eine link local
Adresse ist.
Schlüsselwort für einen Domainna-
men
Domainname (Fully Qualified Do-
main Name) des gerufenen Teilneh-
mers
Schlüsselwort für die Anzahl der
Pakete, die angefordert werden
Zahl der Pakete
Schlüsselwort für die Größe der
Pakete, die übertragen werden
Paketgröße in Bytes
Adressierungsmodus Anycast
Schlüsselwort für das Sender-
Interface
VLAN
•
source_prefix
•
Schlüsselwort für eine VLAN-
Verbindung
Nummer des angesprochenen
VLANs
Präfix des Senders
Wertebereich / Anmerkung
Geben Sie eine gültige IPv6-
Adresse an.
Geben Sie das Interface an, über
das das Paket gesendet wird.
-
Maximal 100 Zeichen
-
1 ... 200
Default: 3
-
0 ... 2080
Default: 100
-
-
-
1 ... 4094
-
SCALANCE XM-400/XR-500 Command Line Interface (CLI)
Projektierungshandbuch, 07/2018, C79000-G8900-C252-13