Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Dampfreiniger; Beschreibung Des Bügeleisen; Wassertank Nachfüllen; Nach Der Dampfreinigung - Thomas VAPORO TROLLEY Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAPORO TROLLEY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ligen Stelle. Bei der Reinigung von empfindlichen Ober-
flächen (z.B. Pflanzen) halten Sie bitte immer einen Min-
destabstand von ca. 20 bis 40 cm und vermeiden Sie
den direkten Kontakt mit Dampf.

Arbeiten mit dem Dampfreiniger

Drücken Sie die Dampftaste und richten Sie den Dampf-
strahl auf die zu reinigenden Flächen. Lösen Sie den
Schmutz durch Hin- und Herbewegungen des Strahls.
Sobald Sie die Dampftaste loslassen tritt kein Dampf
mehr aus. Den gelösten Schmutz können Sie mit einem
sauberen Tuch oder Schwamm abwischen. Vorsicht!
Bestimmte Flächen können sich sehr stark erhitzen.
Richten Sie den Strahl nie zu lange auf eine Stelle.
Probieren Sie den Dampfreiniger immer erst an einer
unauffälligen Stelle aus!
Benutzen Sie zur Reinigung von Holz- und Linoleumbö-
den immer das Reinigungstuch.Der Dampfreiniger ist
für unversiegelte Holzfußboden, weiche Kunststoffe und
Holzmöbeln nicht geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf kaltem Glas, da der
heiße Dampf zu Glasbruch führen kann.
Eine Tankfüllung reicht für ca. 25 Minuten.
Wassertank nachfüllen
Wenn bei eingeschaltetem Gerät kein Dampf mehr
austritt, ist der Wassertank leer. Die rote Kontrollleuchte
leuchtet.Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter
sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie
das Gerät mind. 5 Minuten abkühlen, bevor Sie Wasser
nachfüllen. Das Dampfsicherheitsventil darf erst dann
heraus geschraubt werden.
Auch nach 5 Min. Abkühlphase ist das Wasser im Tank
immer noch heiß. Dampfsicherheitsventil vorsichtig
herausschrauben, da heißer Dampf austreten kann.
Die Einfüllöffnung des Gerätes darf während des
Gebrauchs niemals geöffnet werden (Behälter steht
unter Druck).

Nach der Dampfreinigung

Schalten Sie am Ende der Dampfreinigung das Gerät
aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen (ca. 5 Minuten).
Den Dampfreiniger an einem trockenen und kühlen
Platz lagern.
Inbetriebnahme Dampfbügeleisen
(Sonderzubehör)
15
16
Beschreibung des Bügeleisen
12: Bügelsohle mit Doppelkammer
Dampfaufbereitung
13: Dampftaste
14: Korkgriff
15: Dampfschlauch mit Kupplungsstecker
16: Kontrollleuchte
17: Temperaturregler
1.: Kupplungsstecker am Dampfschlauch (15) in die
Gerätesteckdose (11) stecken. Darauf achten, dass
der Stecker richtig herum in die Gerätesteckdose
gesteckt wird.
2.: Die Nase der Abdeckklappe in die Öffnung des
Steckers einrasten lassen, um ein Herausrutschen des
Steckers zu verhindern.
3.: Netzstecker in Netzsteckdose stecken.
4.: Ein-/Ausschalter (4) am Dampfreiniger einschalten
und warten bis die Dampf-Kontrollleuchhte (5) auf-
leuchtet.
5.: Bügeleisentemperatur nach Wunsch über den
Thermos tat (17) einstellen.
ACHTUNG! Zum Dampfbügeln ist eine Min-
desttemperatur nötig. Die Mindesttemperatur ist
auf dem Thermostat (17) durch ein Dampfsym-
bol gekennzeichnet. Wurde diese Einstellung gewählt,
warten Sie bis die Kontrollleuchte (16) erlischt. Ihr
Bügeleisen ist dann betriebsbereit. Am Dampfmengen-
regler (6) des Dampfreinigers die gewünschte Dampf-
menge einstellen.
Warnung: Das heiße Dampfbügeleisen nie unbeauf-
sichtigt lassen! Brandgefahr!
14
13
12
17
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis