Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sollwertzeiger; Inbetriebnahme; Störungen - WIKA PGS23 Betriebsanleitung

Manometer mit induktivkontakt, für explosionsgefährdete bereiche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGS23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb / 6. Störungen

5.3 Einstellen der Sollwertzeiger

Das Einstellen der Sollwerte erfolgt über das Verstellschloss in der Sichtscheibe mit Hilfe
des Verstellschlüssels (gehört zum Lieferumfang; befindet sich bei Standardgeräten seitlich
an der Kabeldose).
DE
Verstellschloss
(zum Einstellen der Sollwertzeiger den
Verstellschlüssel hier aufsetzen, eindrücken
und auf gewünschten Sollwert einstellen)
Die Sollwertzeiger der Induktivkontakte sind im gesamten Skalenbereich frei einstellbar. Aus
Gründen der Schaltgenauigkeit, der Schaltsicherheit und der Lebensdauer der mecha-
nischen Messsysteme sollen die Schaltpunkte zwischen 10 % und 90 % der Messspanne
liegen.

5.4 Inbetriebnahme

Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile langsam öffnen.
6. Störungen
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Explosion
Durch Arbeiten in entzündlichen Atmosphären besteht Explosionsgefahr, die
zum Tod führen kann.
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt
werden, Gerät unverzüglich außer Betrieb setzen.
48
Sollwertzeiger
Störungen nur in nicht-entzündlichen Atmosphären beseitigen!
Sicherstellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und gegen verse-
hentliche Inbetriebnahme schützen.
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 8.2 „Rücksend-
ung" beachten.
Manometer mit Induktivkontakt Typ 831, für explosionsgefährdete Bereiche
Druckausgleichsventil
abnehmbarer
Verstellschlüssel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgs43Dpgs43532.54Typ 831

Inhaltsverzeichnis