Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zur Wartung - Fayat Group Bomag BMP 851 Betriebs- Und Wartungsanleitung, Originalbetriebsanleitung

Mehrzweckverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5.1 Allgemeine Hinweise zur
Wartung
Achten Sie bei der Durchführung der Wartung auf
die Einhaltung der jeweiligen Sicherheitsvorschrif-
ten.
Eine sorgfältige Wartung der Maschine garantiert
eine weit größere Funktionssicherheit und erhöht
die Lebensdauer wichtiger Teile. Der hierfür not-
wendige Aufwand steht in keinem Verhältnis zu
den Störungen, die bei Nichtbeachtung auftreten
können.
Die Bezeichnungen rechts/links sind immer auf
Fahrtrichtung bezogen.
Vor allen Wartungsarbeiten Maschine und Mo-
l
tor gründlich reinigen.
Für Wartungsarbeiten Maschine auf ebenem
l
Untergrund abstellen.
Batteriehauptschalter bei allen Wartungsar-
l
beiten abnehmen.
Wartungsarbeiten grundsätzlich nur bei still-
l
stehendem Motor durchführen.
Vor Arbeiten an Hydraulikleitungen diese erst
l
drucklos machen.
Vor Arbeiten an elektrischen Anlageteilen der
l
Maschine Batterie abklemmen und isolierend
abdecken.
Umwelt
Fangen Sie bei Wartungsarbeiten Öle und
Kraftstoff auf und lassen Sie diese nicht ins
Erdreich oder in die Kanalisation versickern.
Öle und Kraftstoff umweltgerecht entsorgen.
Gebrauchte Filter in einem gesonderten Abfall-
behälter aufbewahren und umweltgerecht ent-
sorgen.
Bio-Öl immer gesondert auffangen.
Hinweise zur Kraftstoffanlage
Die Lebensdauer des Dieselmotors ist maßge-
bend abhängig von der Sauberkeit des Kraftstoffs.
Kraftstoff frei von Verschmutzungen und Was-
l
ser halten, sonst werden die Einspritzorgane
des Motors beschädigt.
60
Innen verzinkte Fässer sind für die Lagerung
l
von Kraftstoff nicht geeignet.
Der Lagerort für Kraftstoff ist so zu wählen,
l
dass verschütteter Kraftstoff keine Schäden
verursachen kann.
Nicht mit dem Saugschlauch den Boden-
l
schlamm im Fass aufrühren.
Vor Entnahme von Kraftstoff muss das Fass
l
längere Zeit ruhig liegen.
Der Rest des Fassinhalts ist nicht für den Mo-
l
tor geeignet und sollte nur für Reinigungs-
zwecke verwendet werden.
Hinweis zur Leistung des Motors
Beim Dieselmotor sind Verbrennungsluftmenge
und Kraftstoffeinspritzmenge sorgfältig aufeinan-
der abgestimmt und bestimmen Leistung, Tempe-
raturniveau und Abgasqualität des Motors.
Sollte Ihre Maschine dauernd in „dünner Luft" (in
größeren Höhen) und mit voller Auslastung arbei-
ten müssen, fragen Sie den BOMAG-Kunden-
dienst oder den Kundendienst des Motor-
Herstellers.
Hinweise zur Hydraulikanlage
Sauberkeit ist bei Wartung der Hydraulikanlage
von allergrößter Bedeutung. Vermeiden Sie, dass
Schmutz und andere verunreinigende Stoffe in
das System gelangen können. Durch kleine Teil-
chen können Ventile riefig werden, Pumpen fest-
laufen, Drossel- und Steuerbohrungen verstopfen,
wodurch kostspielige Reparaturen entstehen.
Wird bei der täglichen Ölstandkontrolle ein Ab-
l
sinken des Hydraulikölstands festgestellt, alle
Leitungen, Schläuche und Aggregate auf Un-
dichtigkeiten prüfen.
Undichtigkeiten sofort abstellen. Im Bedarfs-
l
fall den zuständigen Kundendienst informie-
ren.
Wir empfehlen zum Befüllen unser Befüll- und
l
Filteraggregat mit Feinfilter zu benutzen. Da-
mit wird das Hydrauliköl feinstfiltriert, die
Standzeit des Hydraulikölfilters verlängert und
das Hydrauliksystem geschützt.
BOMAG
BMP 851

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis