Inhaltszusammenfassung für Meltem M-WRG-M/MB-FR75/1
Seite 1
Unterputzmontage der Lüftungsgeräte aus den Serien M-WRG-S und M-WRG-K Artikel-Nr. 5300-05 KW 32/2015 DE MI T UNS L ÜFT E N SIE RI C HTI G Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG Am Hartholz 4 · D-82239 Alling info@meltem.com · www.meltem.com...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Einleitung Hinweise zur Montageanleitung Diese Montageanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei der Installation der Montagesets für die Lüftungsgeräte der Serien M-WRG-S und M-WRG-K zu beachten sind. ► Lesen Sie vor der Montage der Montagesets die Anleitung vollständig durch. Sie vermeiden dadurch Gefährdungen und Fehler.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Zielgruppe Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur von Fachkräften mit folgender Qua- lifikation durchgeführt werden: — Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten — Schulung über elektrische Gefahren und ortsübliche Sicherheitsvorschriften —...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Sicherheitshinweise Diese Anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden beachten müssen. Sie sind durch Warndreiecke hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad im Folgenden dargestellt.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG der Bestellung des Lüftungsgeräts. — Übriger Bereich: Die Montage ist in diesem Bereich erlaubt. Bildung von Eiszapfen und Eisflächen bei tiefen Temperaturen — Bei unseren Lüftungsgeräten entsteht bei der Wärmerückgewinnung Kondensat. Dieses wird über das Fortluftrohr nach außen abgeführt.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG — Bei einer Standardraumhöhe von 2,50 m wird der beste Effekt für den Luftaustausch er- reicht, wenn sich Zuluft- und Abluftöffnung ca. 30 cm (Geräteoberkante) unterhalb der Decke befinden (ausgenommen: Abluftöffnung in der Decke bei Zweitraumanschluss).
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Nachträglicher Unterputzeinbau des Montagesets WARNUNG Gefahr durch austretendes Gas oder durch Stromschlag ► Stellen Sie sicher, dass im Bereich des Mauerdurchbruchs keine Versorgungsleitungen (z. B. Gas, Wasser, Strom) liegen.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel — Blindnietzange — Dauerelastischer Dichtstoff, lösungsmittelfrei, falls dieser auf Styropor aufgetragen wird — Dichtband, Breite 30 mm für Flexrohrmontage, z. B. von Coroplast — Keile zum Fixieren des Mauerkastens, 8x alternativ: aufblasbare Luftkissen, 4x, z.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Montageset installieren Fixierplatte am Mauerkasten befestigen ► Befestigen Sie die Fixierplatte mit den Spaxschrauben (siehe Abb. 6 und Abb. 7). Abb. 6: M-WRG-M/MB-FR75(63)/1, Fixierplatte Abb. 7: M-WRG-M/MB-FR75(63)/2, Fixierplatten für Abluft oder Zuluft befestigen für Abluft und Zuluft befestigen...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Abb. 8: Mauerdurchbruch für Montageset Abb. 9: Mauerdurchbruch für Montageset ohne Füllstück, Maße in Millimeter mit Füllstück, Maße in Millimeter 9.2.2 Mauerdurchbruch nachträglich erstellen WARNUNG Gefahr durch Beschädigen von Versorgungsleitungen und geänderte Statik ►...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Mauernuten für Flexrohranschlüsse fräsen — Montageset M-WRG-M/MB-FR75(63)/1 mit Abluft- oder Zuluftrohr ► Fräsen Sie mit der Mauernutfräse eine Nut entweder für das Abluftrohr (Pos. 1 in Abb. 10) oder für das Zuluft- rohr (Pos.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Mauernuten für Anschlusskabel fräsen ► Fräsen Sie einen Kabelkanal für das Netz- kabel (Pos. 1 in Abb. 12) und ggf. einen Kabelkanal für das Steuerkabel (Pos. 3 in Abb. 12).
Seite 17
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Artikel-Nr. Lüftungsgerätetyp Netzkabeltyp Steuerkabeltyp 5010 M-WRG-S NYM-J 3 x 1,5 mm 5016-1-3 M-WRG-S/Z-T-FU 5016-1-3-1 M-WRG-S/Z-T-F-FU 5016-1-3-2 M-WRG-S/Z-T-FC-FU 5030 M-WRG-K 5030-2 M-WRG-K/FC 5016-1-0 M-WRG-S/Z-S NYM-J 3 x 1,5 mm J-Y (St) Y 4 x 2 x 0,6 mm...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Mauerkasten einsetzen HINWEIS ► Bereiten Sie die Durchbruchflächen für den Mauerkasten fachgerecht auf. ► Entfernen Sie den Putzschutzdeckel (Pos. 1 in Abb. 14) und die Kartoneinla- ge (Pos. 2 in Abb. 14) vom Mauerkasten (Pos.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Mauerkasten fixieren ► Fixieren Sie den Mauerkasten (Pos. 1 in Abb. 16) mit Keilen bzw. Luftkissen (Pos. 2 in Abb. 16) im Mauerdurchbruch. ► Richten Sie mit Hilfe der Wasserwaage (Pos.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Hohlräume um den Mauerkasten einschäumen HINWEIS ► Überpüfen Sie, dass der Mauerkasten kor- rekt sitzt. Der Mauerkasten lässt sich nach dem Einschäumen nicht mehr ausrichten. ► Füllen Sie die Hohlräume zwischen Mau- erkasten und Mauerdurchbruch umlaufend und durchgängig mit Montageschaum...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG 9.11 Flexrohre in Flexrohranschluss einsetzen ► Setzen Sie die Flexrohre in die Öffnungen des Flexrohranschlusses am Mauerkasten ein und dichten Sie die Verbindungsstel- le mit einer Lage Dichtband von 30 mm Breite ab (Pos.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG ► Schneiden Sie überstehenden Montageschaum an Mauerkasten und Flexrohren ab. ► Bringen Sie das Putzgewebe M-WRG-PG (Pos. 4 in Abb. 22 Seite 21) auf den Mauerkas- ten und die Massivwand an.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG HINWEIS Die Rohre müssen durchgehend sein. Eine Verwendung von zusammengesetzten Rohren ist nicht zulässig. Es besteht die Gefahr, dass Kondensat in das Mauerwerk eindringt. 9.15 Mauerkasten im Außenbereich einputzen HINWEIS Die Fassadenabschlüsse M-WRG-ESG/UP und...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Fassadenabschluss Überstand Edelstahlschote, M-WRG-ES 5 - 10 mm über die verputzte Außenwand Edelstahlrohrset, M-WRG-ESR 25 - 30 mm über die verputzte Außenwand Edelstahl Lamellenoptik 5 - 10 mm über die verputzte Außenwand...
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG 9.19 Lüftungsrohre an der Außenwand abdichten HINWEIS Falls der Außenputz die Lüftungsrohre umfas- send und lückenlos umschließt, können Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeitsschritte überspringen. ► Fasen Sie beide Rohrdurchbruchkanten (Pos.
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG 10 Lüftungsgerät und Kanaladapter installieren HINWEIS — Die Installation des Lüftungsgeräts (Pos. 1 in Abb. 33) im Mauerkasten ist in der „Mon- tageanleitung Lüftungsgerät M-WRG-S und M-WRG-K“, Art.-Nr. 5300-10 beschrieben.
Seite 28
Montageanleitung M-WRG-M/MB-FR75/1 / FR75/2 / FR63/1 / FR63/2 LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit dem beschriebenen Gerät geprüft. Dennoch können Ab- weichungen nicht ausgeschlossen werden, sodass wir für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen.