Wartung
5.2 Kraftstoffanlage
Spezielle Sicherheitshinweise
Kontrolle des Kraftstoffstands
Abb. 72: Typ DT08-P (Benzinmotor)
Abb. 73: Typ DT08-D (Dieselmotor)
5-4
• Beim Umgang mit Kraftstoff ist Vorsicht geboten – erhöhte Brandgefahr!
• Arbeiten an der Kraftstoffanlage niemals in der Nähe offener Flammen oder zündfä-
higer Funken ausführen!
• Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage und beim Auftanken nicht rauchen!
• Vor dem Auftanken Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen!
• Kraftstoff nicht in geschlossenen Räumen nachfüllen!
• Verschütteten Kraftstoff sofort wegwischen!
• Zur Verminderung der Brandgefahr Maschine sauber halten!
Typ DT08-P (Benzinmotor)
Max.
Um den Kraftstoffstand zu kontrollieren wie folgt vorgehen:
☞
Der Kraftstoffstand muss zwischen min. und max. stehen
min.
☞
Ist der Kraftstoffstand unter min.
☞
Kraftstoff tanken
Hinweis!
Die Maschine weist keine Füllstandsanzeige auf, deshalb Kraftstoffstand vor jeder
Inbetriebnahme kontrollieren.
Typ DT08-D (Dieselmotor):
Um den Kraftstoffstand zu kontrollieren wie folgt vorgehen:
A
Max.
☞
Der Kraftstoffstand wird am Schauglas A kontrolliert
☞
Der Kraftstoffstand muss zwischen min. und max. stehen
☞
Ist der Kraftstoffstand unter min.
☞
Kraftstoff tanken
min.
Hinweis!
Die Maschine weist keine Füllstandsanzeige auf, deshalb Kraftstoffstand vor jeder
Inbetriebnahme kontrollieren.
BA DT08 SL de - Ausgabe 1.4 * * dt08b510.fm