Aufstellung
1.
Stellen Sie das Gehäuse aufrecht auf eine ebene, stabile Oberfläche.
2.
Entfernen Sie die Flügelschraube an der Rückseite der oberen Abdeckung.
Schieben bzw. ziehen Sie die Abdeckung nach hinten und nehmen Sie sie ab.
3.
Im Inneren des Gehäuses sollten sich das Netzteil, verschiedene Kabel mit
markierten Steckern (USB, PWR etc.), ein installierter E/A-Einschub und ein
Netzkabel befinden.
Das Dreikammernsystem
Wenn Sie die Abdeckung entfernt haben, sehen Sie im Inneren des Gehäuses drei
Kammern für Netzteil, Motherboard und Festplatten. Dieses System isoliert die drei
Kammern gegen Hitze und Geräusche und ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen
Desktop-Gehäusen einen erheblich leiseren und kühleren Betrieb.
Installation des Motherboards
Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch
nicht beschrieben.
Anweisungen zum Einbau und zur Fehlersuche finden Sie im Handbuch Ihres
Motherboards.
Das Motherboard befindet sich in der Hauptkammer mit zwei seitlich am Gehäuse
vorinstallierten 120-mm-TriCool™-Lüftern. Diese sitzen direkt neben der CPU, um
diese besonders zu kühlen.
1.
Legen Sie das Gehäuse so ab, dass die offene Seite nach oben weist. Die
Laufwerkskammer und das Netzteil sollten jetzt zu sehen sein.
2.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige E/A-Platine für Ihr Motherboard
haben. Ist der mit dem Gehäuse gelieferte Einschub nicht geeignet, fragen Sie
bitte beim Hersteller Ihres Motherboards nach dem richtigen E/A-Einschub.
3.
Richten Sie Ihr Motherboard nach den Abstandslöchern aus und merken Sie
sich bitte, welche Löcher dies sind. Nicht alle Motherboards weisen Öffnungen
für alle Abstandshalter auf; dies ist kein Problem und hat keine Auswirkungen
auf die Funktionstüchtigkeit.
4.
Nehmen Sie das Motherboard nach oben heraus.
5.
Schrauben Sie die Messingabstandshalter in die Gewindelöcher, die mit Ihrem
Motherboard übereinstimmen. Die Abstandshalter bitte nicht zu eng anziehen.
Es ist möglich, dass manche Abstandshalter bereits vorinstalliert sind.
6.
Setzen Sie Ihr Motherboard auf die Messingabstandshalter auf.
7.
Befestigen Sie es mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den
Abstandshaltern. Damit ist Ihr Motherboard installiert.
Anschluss von Stromversorgung und LED
Das Netzteil erfüllt den ATX12V-Standard in der Version 2.01 und ist
abwärtskompatibel zu den meisten bisherigen Motherboards des Formfaktors
ATX12V. Bevor Sie das Netzteil an eins der anderen Geräte anschließen, konsultieren
Sie die entsprechenden Handbücher für Motherboard und andere Peripheriegeräte.
Hinweis: Dieses Netzteil verügt über keine –5-V-Leitung, da keines der heutigen
Motherboards, die den ATX12V-Standard in der Version 2.0 oder höher erfüllen,
eine Stromversorgung von –5 V verlangt. Seien Sie sich bitte dessen bewusst,
dass dieses Netzteil möglicherweise nicht zu Ihrem Motherboard kompatibel ist,
falls dieses eine Stromversorgung von –5 V erfordern sollte.
17