Gira G1 (KNX) bedienen
-
Nacht
Aktivieren Sie in den Nachtstunden oder bei längerer Abwesenheit den
Nachtmodus. Dadurch wird die Raumtemperatur auf kühlere Temperaturen
bei Heizanlagen (z. B. in Schlafräumen) geregelt. Kühlanlagen können in die-
sem Fall auf höhere Temperaturwerte eingestellt werden, wenn eine Klimati-
sierung nicht erforderlich ist (z. B. in Büroräumen).
-
Frost-/ Hitzeschutz
Ein Frostschutz ist erforderlich, wenn beispielsweise bei geöffnetem Fenster
die Raumtemperatur kritische Werte nicht unterschreiten darf. Ein Hitze-
schutz kann dann erforderlich werden, wenn die Temperatur durch äußere
Einflüsse zu groß wird. In diesen Fällen kann durch Aktivierung des Frost-/
Hitzeschutzes in Abhängigkeit der eingestellten Betriebsart „Heizen" oder
„Kühlen" ein Gefrieren oder Überhitzen des Raums durch Vorgabe eines ei-
genen Temperatur-Sollwerts verhindert werden.
Wenn der Gira G1 als Raumtemperaturregler betrieben wird, können in der An-
sicht [Betriebsmodus] die Solltemperaturen der Betriebsmodi „Komfort",
„Standby" und „Nacht" verändert werden.
1 Um die Solltemperatur eines Betriebsmodus zu ändern, tippen Sie auf die
Schaltfläche [Modus].
F Die Seite [Betriebsmodus] ist geöffnet.
2 Tippen Sie auf Schaltfläche [bearbeiten].
3 Tippen Sie auf den Betriebsmodus, dessen Solltemperatur geändert werden
soll.
4 Stellen Sie die gewünschte Solltemperatur ein.
5 Tippen Sie auf [ok]
6 Wenn Sie die Temperatur eines weiteren Betriebsmodus verändern möchten,
können Sie die Änderung nun in der gleichen Weise vornehmen.
7 Wenn Sie alle Veränderungen abgeschlossen haben, tippen Sie auf [ok].
F Die geänderten Solltemperaturen werden gespeichert und können verwen-
det werden.
Hinweis: Diese Änderungen können nur dann per ETS wieder auf die Stan-
dardwerte zurückgesetzt werden kann, wenn in den Parametern die Option
„Anwenderdaten bei einem ETS-Programmiervorgang überschreiben?" akti-
viert wird.
4.10
Zeitschaltuhr
Viele Funktionen lassen sich über eine komfortabel zu bedienende Zeitschaltuhr
steuern. So können bestimmte Funktionen automatisch an jedem Tag oder nur
an bestimmten Tagen zu einer festgelegten Uhrzeit ausgelöst werden. Dann fah-
ren z. B. die Jalousien automatisch morgens herauf und am Abend wieder herab,
oder die Heizung schaltet automatisch in den Nachtbetrieb.
In folgenden Funktionen kann eine Zeitschaltuhr eingerichtet werden:
-
Schalten mit 10 Schaltzeiten,
-
Dimmen mit 10 Schaltzeiten,
-
Jalousie/Rolllade-Funktionen mit 10 Schaltzeiten
-
Wertgeber mit 10 Schaltzeiten
-
Szenennebenstelle mit 10 Schaltzeiten,
-
Temperaturregler-Funktionen mit 28 Schaltzeiten,
Gira G1 Montage- und Bedienungsanleitung
15/2019
Solltemperaturen der
Betriebsmodi ändern
39