bintec elmeg GmbH
bintec Rxxx2/RTxxx2
Feld
Metrik-Offset für Inakti-
ve Schnittstellen
11.1.3 RIP-Optionen
Das Menü Routing-Protokolle->RIP->RIP-Optionen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Globale RIP-Parameter
Feld
RIP-UDP-Port
Standardmäßige Rou-
tenverteilung
Poisoned Reverse
Beschreibung
Der Standardwert ist .
Wählen Sie den Wert aus, der der Metrik der Route beim Import
hinzugefügt werden soll, wenn der Status der Schnittstelle "Ru-
hend" ist. Beim Export wird der Wert der exportierten Metrik hin-
zugefügt, wenn der Status der Schnittstelle "Ruhend" ist.
Mögliche Werte sind
Der Standardwert ist .
Beschreibung
Die Einstellungsmöglichkeit des UDP-Ports, der für das Senden
und Empfangen von RIP-Updates verwendet wird, ist lediglich
für Testzwecke von Bedeutung. Eine Veränderung der Einstel-
lung kann dazu führen, dass Ihr Gerät auf einem Port sendet
und lauscht, den keine weiteren Geräte benutzen. Der Stan-
dardwert
sollte eingestellt bleiben.
Wählen Sie aus, ob die Standard-Route Ihres Geräts über RIP-
Updates propagiert werden soll.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Wählen Sie das Verfahren zur Verhinderung von Routing-
Schleifen.
Bei Standard RIP werden die gelernten Routen über alle
Schnittstellen mit aktiviertem RIP SENDEN propagiert. Bei Poi-
soned Reverse propagiert Ihr Gerät jedoch über die Schnitt-
stelle, über die es die Routen gelernt hat, diese mit der Metrik
(Next Hop Count) 16 (="Netz ist nicht erreichbar").
Mit
wird die Funktion aktiv.
11 Routing-Protokolle
bis
.
257