Seite DE-24
Fehlersuchtabelle
Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht
um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob
Sie die Störung be sei ti gen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
Nie mals versuchen, das de fek te – oder ver meint lich defekte – Ge rät selbst zu re pa rie-
ren. Sie kön nen sich und spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach-
kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren ausführen.
Problem
Mögliche Ursache
Kompressor aus.
Steckdose ohne Strom.
Netzstecker sitzt lose.
Gerät kühlt zu
Temperaturregler zu hoch
stark.
eingestellt.
Gerät kühlt nicht
Temperaturregler zu niedrig
ausreichend.
eingestellt.
Tür nicht fest verschlossen
oder Türdichtung liegt nicht
voll auf.
Gerät steht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Speisen warm eingelagert.
Zu viel Ware eingefroren.
Umgebungstemperatur zu
niedrig oder zu hoch.
Kompressor scheint defekt.
Gerät erzeugt
Betriebsgeräusche sind
Geräusche.
funktionsbedingt und zeigen
keine Störung an.
Störende Geräusche.
Lösungen, Tipps, Erklärungen
Steckdose mit einem anderen Gerät über-
prü fen.
Festen Sitz des Netz stec kers kontrollieren.
Niedrigere Einstellung wählen (siehe „Tem-
peratur einstellen" auf Seite DE-11).
Höhere Einstellung wählen (siehe „Tempe-
ratur einstellen" auf Seite DE-11).
Siehe „Türdichtungen kontrollieren und rei-
nigen" auf Seite DE-16.
Isolierplatte zwischen die Geräte stellen
oder Standort wech seln.
Nur abgekühlte Speisen einlagern.
Maximal 2 auf einmal einfrieren.
Umgebungstemperatur an Klimaklasse an-
passen (siehe „Produktdatenblatt nach VO
(EU) Nr. 1060/2010" auf Seite DE-27).
Temperaturregler auf „MAX" stellen. Schal-
tet der Kom pres sor nicht binnen einer Stun-
de ein, ver stän di gen Sie unseren Service
(siehe Seite DE-25).
Rauschen: Kälteaggregat läuft.
Fließgeräusche: Kältemittel fl ießt durch die
Rohre.
Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus.
Festen Stand überprüfen.
Gegenstände vom Gerät entfernen.
Fremdkörper von der Geräterückseite ent-
fernen.