Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss „Lüfter 1/2/3/4 - Aqua Computer AQUAERO 5 Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUAERO 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUAERO 5 / AQUAERO 6
Pin 2 GND
Pin 3 GND
Pin 4 +5 V Versorgung
4.3.
4.3. Anschluss „Lüfter 1/2/3/4"
Anschluss „Lüfter 1/2/3/4"
4.3.
4.3.
Anschluss „Lüfter 1/2/3/4"
Anschluss „Lüfter 1/2/3/4"
Spannungsgeregelte Lüfterausgänge mit Tachosignalauswertung.
aquaero 5:
Die maximale Belastbarkeit jedes Ausgangs beträgt 19,8 W (1,65 A bei 12 V).
Die Belastbarkeit ist dynamisch begrenzt durch Temperaturüberwachung und
sinkt bei kleineren Spannungen erheblich. Ab einer Temperatur der Leistungs-
elektronik von ca. 95 °C wird der Ausgang fest auf 100 % Leistung eingestellt.
Fällt die Temperatur wieder unter ca. 70 °C, wird der Ausgang wieder normal
geregelt. Bei Überschreiten von ca. 100 °C wird der Ausgang dauerhaft abge-
schaltet. Um den Ausgang danach wieder zu verwenden, muss das aquaero
(bzw. der PC) kurzzeitig komplett von der Stromversorgung getrennt werden. Die
Ausgänge sind nicht kurzschlussfest!
Besonderheit „Lüfter 4":
Besonderheit „Lüfter 4": Dieser Anschluss ist sowohl für den Anschluss konventio-
Besonderheit „Lüfter 4":
Besonderheit „Lüfter 4":
neller Lüfter als auch für PWM-gesteuerte Lüfter geeignet. Für PWM-Lüfter muss
im Menü „Ausgänge"
„PWM-geregelt" ausgewählt werden.
aquaero 6:
Die maximale Strombelastbarkeit jedes Ausgangs beträgt unabhängig von der
Ausgangsspannung 2,5 A (entspricht 30 W bei 12 V). Bei Übertemperatur der
Elektronik werden die Ausgänge automatisch abgeschaltet und nach Abkühlen
automatisch neu gestartet. Bei Überschreitung von 3 A wird der Ausgang dauer-
haft ausgeschaltet. Um den Ausgang danach wieder zu verwenden, muss das
aquaero (bzw. der PC) kurzzeitig komplett von der Stromversorgung getrennt
werden. Die Ausgänge sind kurzschlussfest.
Alle Anschlüsse sind sowohl für den Anschluss konventioneller Lüfter als auch für
PWM-gesteuerte Lüfter geeignet. Für PWM-Lüfter muss im Menü „Ausgänge"
„Lüfter"
„Lüfter 1-4"
werden.
Pinbelegung:
Pin 1: GND
Pin 2: 0-12 V
Pin 3: Tacho
Pin 4: PWM-Signal (aquaero 5: nur Lüfter 4)
- 60 -
„Lüfter"
„Lüfter 4"
„Regelmodus" der Eintrag „PWM-geregelt" ausgewählt
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
aqua
computer
„Regelmodus" der Eintrag
© 2014-2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis