Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch MDS 55 Betriebsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Neueinstellung der Position des Streumengenanschlags können Sie
HINWEIS
sich an der prozentualen Skala orientieren. Fehlen beispielsweise noch 10 %
Abdrehprobegewicht, wird der Streumengenanschlag auf eine 10 % höhere
Position gestellt (z. B. von 150 auf 165).
11 Abdrehprobe beenden. Schalten Sie Zapfwelle und Motor der Zugma-
schine ab und sichern Sie diese gegen unbefugtes Einschalten.
12 Montieren Sie die Wurfscheiben. Darauf achten, dass die Wurfscheiben
links und rechts nicht verwechselt werden.
Kennzeichnung in der Mitte der Scheibe beachten (L = linke Scheibe; R=
HINWEIS
rechte Scheibe).
13 Kunststoff-Hutmutter vor-
sichtig ansetzen (nicht
verkanten).
14 Kunststoff-Hutmutter mit
25 Nm (gut handfest)
anziehen, nicht mit dem
Einstellhebel.
Die Kunststoff-Hutmuttern haben innen eine Rasterung, die ein selbstständi-
HINWEIS
ges Lösen verhindert. Diese Rasterung muss beim Anziehen spürbar sein.
Sonst ist die Hutmutter verschlissen und muss gewechselt werden.
15 Prüfen Sie den freien Durchgang zwischen Wurfflügel und Auslauf durch
Drehen der Wurfscheiben von Hand.
16 Befestigen Sie Abdrehprobenrutsche und Einstellhebel wieder an den vor-
gesehenen Plätzen am Wurf-Mineraldüngerstreuer.
Abdrehprobe und Restmengenentleerung
Bild 7.7: Hutmutter verschrauben
7
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mds 65Mds 935Mds 85Mds 735

Inhaltsverzeichnis