Vorbereitung
Hinweis:
Nach einem Stromausfall müs-
sen Sie die Zeit neu einstellen.
Die Zeitumstellung von der
MEZ zur MESZ (Sommerzeit) und
zurück müssen Sie ebenfalls manuell
vornehmen.
Erstinbetriebnahme
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Bei unsachgemäßem Umgang mit
dem Gerät können Schäden am Ge-
rät entstehen.
Scharfe Reinigungsmittel, Scheu er-
mit tel, Stahl schwäm me und Back-
ofensprays können die Oberfläche
des Geräts beschädigen. Hochdruck-
oder Dampfreiniger können einen
Kurzschluss verursachen.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine
scharfen Reinigungsmittel, Scheu er-
mit tel, Stahl schwäm me, Backofen-
sprays.
• Benutzen Sie zum Reinigen keinen
Hochdruck- oder Dampfreiniger.
Hochdruckreiniger können einen
Kurzschluss verursachen.
Um Fett- und Öl-Rückstände aus der Produk-
tion sowie hartnäckige Staubablagerungen, die
durch Lagerung und Transport entstanden sind,
zuverlässig zu lösen, müssen Sie eine Vorreini-
gung des Backofens durchführen. So schützen
Sie Ihre Gesundheit und sorgen für schmack-
hafte Kuchen und Braten.
1. Nehmen Sie den Grillrost und das Back-
blech aus dem Backofen.
2. Schieben Sie die hochwandige Fettpfanne in
den untersten Einschub.
3. Füllen Sie ca. 0,6 l Wasser in die Fettpfanne.
DE-16
Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G
4. Stellen Sie den linken Knebelschalter 9 auf
"Ober-/Unterhitze" und den rechten Knebel-
schalter 15 auf 50 °C .
5. Drücken Sie den Taster
6. Schalten Sie den Backofen nach 1 Stunde
aus und lassen Sie das Wasser abkühlen.
7. Reinigen Sie den Backofen-Innenraum und
das Zubehör mit einem Tuch oder Schwamm
mit hei ßem Was ser und einem Sprit zer Spül-
mit tel oder Allzweckreiniger.
Sie können den Backofen jetzt normal be-
nutzen.
Die Teleskopschienen
An den Seitenwänden Ihres Backofens sind 2x2
ausziehbare Teleskopschienen montiert. Damit
können Sie Backbleche und Roste bequemer
herausziehen, z.B. um einen Braten zu begie-
ßen.
24
An den Teleskopschienen sind vorne Haltedor-
ne 24 angebracht.
• Hängen Sie den Gitterrost, das Backblech
oder die Fettpfanne in die Haltedorne 24 ein,
um sie auf den Teleskopschienen zu sichern.
13.
24
24