Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Bianco Forte; Bereitschaftsmodus; Einschalten Ihres Bianco Forte´s; Energiesparmodus - bianco Forte Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung BIANCO forte

Schließen Sie Ihren BIANCO forte an eine Steckdose mit den entsprechenden Elektrowerten an. Diese finden Sie auf dem
Typenschild auf der Geräterückseite und im Kapitel „Technische Daten" auf Seite 32. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
richtig in der Steckdose eingesteckt ist.
Einschalten
Damit Sie Ihren BIANCO forte verwenden können, ist es erforderlich, dass der Mixbehälter korrekt auf dem Motorblock
aufgesetzt ist. Ohne Mixbehälter lässt sich Ihr BIANCO forte aus Sicherheitsgründen nicht einschalten. Wenn Sie den
Mixbehälter auf den Motorblock setzen, ertönt ein langer Quittungston und das Display sowie die Tasten leuchten kurz auf.
Jetzt ist Ihr BIANCO forte im Energiesparmodus.

Energiesparmodus

1
Wurde der Mixbehälter auf den Motorblock aufgesetzt, so ist das Display blau beleuchtet und die Ein-/Aus-Taste
(→ Abb. [12], Seite 1) leuchtet rot. Um Ihren BIANCO forte in den Bereitschaftsmodus zu setzen, Drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem Bedienfeld (→ Seite 11). Dies wird mit einem kurzen Quittungston bestätigt. Es leuchten nun alle Tasten auf dem
Bedienfeld. Ihr BIANCO forte ist jetzt im Bereitschaftsmodus.

Bereitschaftsmodus

Im Bereitschaftsmodus zeigt das Display 00:00 an und die Geschwindigkeitsstufe steht auf 3. Auf dem Bedienfeld leuchten alle
Tasten und die Ein-/Aus-Taste leuchtet rot. Sie können jetzt mithilfe der Automatikprogramme (→ Seite 14) oder im manuellen
Modus (→ Seite 16) Ihren BIANCO forte verwenden.
Ihr BIANCO forte wechselt nach 3 Minuten Inaktivität automatisch in den Energiesparmodus.
1
DE
Stromverbrauch im Energiesparmodus: 0,339 Watt
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis