Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, schön, dass Sie sich entschieden haben etwas für Ihre Gesundheit zu tun, dabei hilft Ihnen der BIANCO PURO! Hiermit haben Sie ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben und wir bedanken uns für Ihren Kauf. Die grünen Smoothies sind die perfekte Art einer gesunden Ernährung.
Information zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres BIANCO PURO‘s und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jedem Anwender zu lesen der mit der Ihres PURO´s beauftragt ist.
Seite 6
Sicherheitsvorkehrungen Kinder und gebrechliche Personen müssen bei der Handhabung des PURO‘s stets durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden. Bewahren Sie das Gerät und den Mixaufsatz stets an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose und nicht am Netzkabel ziehen. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nirgendwo hängen bleibt und zum Fall des Gerätes oder Personen führen kann.
Auspacken Zum Auspacken des PURO‘s gehen Sie bitte wie folgt vor: entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton entfernen Sie alle Verpackungsteile entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät, jedoch nicht das Typenschild! Lieferumfang Das Gerät wird mit folgenden Komponenten geliefert: dieser Bedienungsanleitung Deckel mit integriertem Messbecher Mixbehälter...
Anforderungen an den Aufstellort Für den sicheren und fehlerfreien Betrieb Ihres PURO‘s muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: achten Sie darauf dass das Gerät nicht umfallen kann, legen Sie kein Tuch unter das Gerät, wählen Sie den Aufstellort so aus, das Kinder nicht mit dem Gerät spielen oder hinein fassen können und nicht am Kabel des Gerätes ziehen können, das Gerät nur in Innenräume aufstellen und nicht im freien betreiben.
Bedienung Ihres PURO 4 der Geräterückseite. Vergewissern Sie sich das der Netzstecker richtig in der Steckdose eingesteckt ist. Energiesparmodus Um das Gerät einzuschalten stellen Sie den Mixbehälter (Abb.[4], Seite 2) auf die Arretierung (Abb.[10], Seite 2), dadurch schaltet sich das Display für 1 Sekunde ein und wechselt dann automatisch in den Energiesparmodus .
Seite 11
Bedienung Ihres PURO 4 Manueller-Modus-(Set-Mode) Blinkt das Symbol, so ist dieser Modus aktiv. In diesem Modus können Sie die Geschwindigkeit durch drücken der (SPEED +) und (SPEED -) Taste einstellen. Durch drücken der (TIME +) oder (TIME –) Taste können Sie die Laufzeit einstellen. Während des Betriebes im manuellen Modus leuchtet das Set-Mode Symbol dauerhaft.
Bedienung des Stampfer keine anderen Gegenstände verwenden, kann das Gerät einen irreparablen Schaden nehmen. Übersicht Vorsicht Temperaturanzeige Benutzen Benutzen Sie den Sie den Ein- Ausschalter Stampfer Stampfer nicht ohne nur mit dem den Deckel Deckel auf den Messbecher auf dem Messbecher.
Programmübersicht Um das voreingestellte Programm zu verwenden muss Ihr PURO im Bereitschaftsmodus sein und der Mixbehälter muss auf dem Motorsockel stehen, nun können Sie durch drehen des Jog-Dial Ihr gewünschtes Programm auswählen. Das ausgewählte Programm wird durch blinken des Symbols angezeigt. Nun können Sie mit der Ein- Ausschalttaste das Programm starten. Ihr PURO führt das Programm nun wie unten beschrieben automatisch durch und geht nach Beendigung selbständig in den Bereitschaftsmodus.
Messbecher, Deckel und Dichtring Setzen Sie den Messbecher (Abb. [1], Seite 2) in die Deckelöffnung (Abb. [2], Seite 2) ein und drehen Sie diesen nach rechts fest. Nun drücken Sie den Deckel fest auf den Mixbehälter. Zum Abnehmen des Messbechers drehen Sie diesen nach Links und nehmen ihn dann nach oben hin vom Deckel ab.
Sie den Motorsockel mit einem weichen angefeuchteten Tuch, benutzen Sie keine aggressiven Putz- und Lösungsmittel, tauchen Sie den Motorsockel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten (Kurzschlussgefahr), spülen Sie den Motorsockel niemals Sollte Wasser in den Motorsockel gelangt sein kontaktieren Sie umgehend den BIANCO Kundendienst.
Der Geruch kann durch Abrieb des Gummilagers der Kupplung entstehen, wenn dieser nicht korrekt Montiert wurde. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte umgehend den Bianco Kundenservice. Bei der Zubereitung mit dicken und klebrigen Zutaten, wie z.B. Teig, kann es vorkommen dass sich der Motor und die Messer im Leerlauf drehen, dass liegt daran das sich in den Zutaten eine Luftblase gebildet hat, stoppen Sie das Programm und entfernen Sie nur den Messbecher.
Entsorgungshinweis Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf verringert das Abfallaufkommen und spart Rohstoffe. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem „...
Rezepte zum Probieren Die Herstellung grüner Smoothies ist eigentlich so einfach, dass sich genaue Anweisungen bzw. Rezepte erübrigen. Aber anfangs mag es einige Unsicherheiten geben, deshalb möchten wir Ihnen hier verschiedene Möglichkeiten und Rezepte vorstellen. Fühlen Sie sich aber frei, diese Rezepte nur als Anregungen zu sehen und nach Belieben abzuwandeln. Wenn Sie einfach grünes Blattgemüse, frische Früchte und Wasser kombinieren, können Sie Ihre ganz eigenen Geschmackskombinationen entdecken! Sweet Apple Smoothie...
Telefon: +49 221 70 99 85 00 Fax: +49 221 70 99 85 06 Mail: info@bianco-power.com Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.bianco-power.com So erreichen Sie unseren Kundendienst: Telefon: +49 221 70 99 85 05 Fax: +49 221 70 99 85 06 Mail: kundendienst@bianco-power.com...
Seite 22
Description Measuring beaker [1] Lid [2] [3] Seal ring Mixing container [4] Blades [5] [6] Blade holder Lower cover [7] Connector for blade drive [8] [9] Safety switch [10] Locking mechanism of the mixing container Jog-Dial [12] [11] Programmes Display [13] [14] On / Off button Motor block [15] [16] Power supply...
Seite 23
Start-Up ......................................7 Requirements of the Installation Location ............................ 8 Electrical Connection ..................................8 Jog-Dial and Control Panel ................................9 Operating Your Puro 4 ..................................10 Operating the Tamper ..................................12 Programme Summary ...................................13 Measuring Beaker, Lid and Seal Ring ............................14 Safety Guidelines or Cleaning ..............................14 Cleaning The Mixing Container (Inc.
They deliver highly concentrated vital materials in their most natural style. These are many times higher than in conventionally prepared food. With the BIANCO PURO they are prepared in no time, taste delicious and supply you with essential nutrients to master the daily challenges.
Information about this User Manual This user manual is part of your BIANCO PURO and provides important information for start-up, safety, proper use and maintenance of your device. The user manual must always be available with the device. It must be read by every user who deals with start-up, operation, cleaning and maintenance of your PURO.
Seite 26
Safety Precautions Children and frail persons must always be supervised by a person responsible for their safety, when using the PURO. Always store the device and the mixer attachment in a place inaccessible to children. Always disconnect the power cord by pulling the plug from the power socket, not by pulling the power cord. Make sure that the power cable is not caught anywhere, causing the fall of the device or persons.
Unpacking Please proceed as follows to unpack your PURO: remove the device from the carton remove all packing material remove any labels on the device, but not the type plate! Contents The device is delivered with the following components: this user manual lid with integrated measuring beaker mix container tamper with patented temperature gauge...
Requirements of the Installation Location Take care that the device cannot fall over, Do not place a cloth under the device, Choose the installation location so that children cannot play with the device or reach into it and cannot pull the power cord of the device, Place the unit only inside and do not operate it outdoors.
Operating your PURO 4 Energy Saving Mode To switch on the device, place the mixing container (Fig.[1], page 2) on the locking mechanism (Fig.[10], page 2), this switches the display on for 1 second and then automatically changes into the energy saving mode .
Seite 31
Operating your PURO 4 Manual Mode (Set Mode) SPEED +) and (SPEED -) button. By pressing the (TIME +) or (TIME –) button you can adjust the runtime. During operation in manual mode the set mode symbol lights up permanently. By pressing the On/Off button the manual mode starts with the chosen settings.
Operating the tamper Overview Caution Temperature gauge Without Only cover cover lid, the lid, can On/Off button prohibit use the the use of stirring rod. stirring rod. With the aid of the tamper you can remove any air bubbles, e.g. when preparing dough, in the mixing container, without touching the blades.
Programme Summary To use your preset program your PURO must be in standby mode and the mixing container must be placed on the motor base, now start the program with the On/Off button. Your PURO now automatically carries out the program as described below and enters standby mode after the end.
Measuring beaker, lid and seal ring You can remove the seal ring from the lid for easy cleaning. Please take care that the seal ring is placed in the lid after cleaning! Safety Guidelines for Cleaning This chapter provides important tips for cleaning and maintenance and care of your PURO. Please note the following safety guidelines before and during cleaning of your PURO: pull the power plug from the power socket before cleaning! do not open the housing of the device under any circumstances,...
Clean the motor base with a soft and moist cloth, Do not use any aggressive cleaning agents or solvents, Never Never rinse the motor base under running water (danger of short circuit). If water has entered the motor base, contact your BIANCO service immediately.
Please contact in this case your Bianco customer service immediately. When preparing thick and sticky ingredients such as dough, it can happen that the motor and the blades turn idly, this is because an air bubble has formed in the ingredients, stop the programme and remove only the measuring beaker.
Technical Data PURO 4 Voltage / Frequency 220 - 240 V / 50 Hz - 60 Hz Power 1680 Watt electrical power 8 Ampere Volume of mixing container 2.0 litres Max. temperature 125 °C Measurement and material HCS (Japan) Control Panel...
Disposal Note The packaging protects the device from damage during transportation. The packaging materials have been chosen with consideration of the environment and the disposal and are therefore recyclable. The return of the packaging to the material cycle reduces the generated waste and saves raw materials. Dispose of not needed packaging materials at the collection facilities of the collection system “Green Point”.
Recipes to try Making smoothies is actually so easy that exact recipes are not needed. But at the start there may be some uncertainties, therefore we want to introduce some possibilities and recipes to you. Feel free to take these recipes only as suggestions and to change them as you like.