BESCHREIBUNG DER TASTEN ..............................12 BEDIENUNG BIANCO FORTE..............................13 BEDIENUNG BIANCO FORTE MIT AUTOMATIKPROGRAMMEN ....................14 PROGRAMMBESCHREIBUNG ..............................15 BEDIENUNG BIANCO FORTE IM MANUELLEN MODUS ......................16 BEDIENUNG DES STAMPFERS T42M ............................17 MESSBECHER, DECKEL UND SILIKONDICHTUNG ........................18 SICHERHEITSHINWEISE ZUR REINIGUNG..........................18 REINIGUNG DES MIXBEHÄLTERS (INKL.
Seite 3
REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN - EISREZEPTE ........................... 29 REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN - FRUCHT-SMOOTHIES ......................30 REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN - SOJA- UND SESAMMILCH ....................31 TECHNISCHE DATEN BIANCO FORTE ............................32 ENTSORGUNGSHINWEIS ................................33 ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN ............................34 BIANCO KONTAKTDATEN UND BIANCO KUNDENDIENST ..................... 34 STICHWORTVERZEICHNIS ................................
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, schön, dass Sie sich entschieden haben, etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Dabei hilft Ihnen der BIANCO forte! Hiermit haben Sie ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben und wir bedanken uns für Ihren Kauf. Die grünen Smoothies sind die perfekte Art einer gesunden Ernährung. Sie liefern hochkonzentrierte Vitalstoffe in ihrer natürlichsten Form.
Messer aufgrund zu fester Lebensmittel oder bei zu wenig Flüssigkeit zu langsam drehen, besteht die Gefahr einer Überhitzung und der Motor schaltet sich ab. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie Ihren BIANCO forte für ca. 45 Minuten an einer gut belüfteten Stelle abkühlen, danach können Sie mit Ihrem BIANCO forte wieder wie gewohnt weiter verfahren.
Seite 6
Bitte beachten Sie für den sicheren Umgang des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise: • Kontrollieren Sie Ihren BIANCO forte vor dem ersten Gebrauch auf äußere sichtbare Schäden an Gehäuse und Anschlusskabel inkl. Stecker. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Seite 7
Sicherheitsvorkehrungen • Kinder und gebrechliche Personen müssen bei der Handhabung des BIANCO forte´s stets durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden. • Bewahren Sie das Gerät und den Mixaufsatz stets an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. •...
Wenn Sie heiße Getränke, Sojamilch oder Suppen zubereiten, achten Sie besonders darauf, dass der Deckel inkl. Messbecher gut verschlossen und dass Ihr BIANCO forte sicher aufgestellt ist. Es ist ratsam, erst mit einer geringen Geschwindigkeitsstufe zu beginnen und diese nach und nach zu erhöhen. Alternativ können Sie den Pulse-Modus verwenden oder eines der Automatikprogramme (Suppe, Sauce oder Sojamilch;...
Auspacken, Lieferumfang und Inbetriebnahme Zum Auspacken des BIANCO forte´s gehen Sie bitte wie folgt vor: • Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus dem Karton. Auf den außenliegenden Seiten der Styroporverpackung finden Sie den Deckel und den Stampfer T42M.
Anforderungen an den Aufstellort Für den sicheren und fehlerfreien Betrieb Ihres BIANCO forte´s muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: • Das Gerät muss auf einer waagerechten, flachen, festen und rutschfesten Unterlage stehen, die die Tragkraft gewährleistet. • Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann •...
Highspeed-Modus. Zum vorzeitigen beenden des Highspeed-Modus drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Pulse-Taste / Pulse-Modus Mit dieser Taste startet Ihr BIANCO forte in der maximalen Geschwindigkeitsstufe (Stufe H). Sie müssen während des Betriebes im Pulse-Modus diese Taste gedrückt halten. Beim Loslassen der Taste stoppt Ihr BIANCO forte automatisch. Im Display wird im aktiven Pulsemodus 88:88 und H angezeigt.
Wurde der Mixbehälter auf den Motorblock aufgesetzt, so ist das Display blau beleuchtet und die Ein-/Aus-Taste (→ Abb. [12], Seite 1) leuchtet rot. Um Ihren BIANCO forte in den Bereitschaftsmodus zu setzen, Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld (→ Seite 11). Dies wird mit einem kurzen Quittungston bestätigt. Es leuchten nun alle Tasten auf dem Bedienfeld.
Bedienung BIANCO forte mit Automatikprogrammen Starten eines Automatikprogramms Um ein Programm zu starten, muss sich Ihr BIANCO forte im Bereitschaftsmodus befinden. Wählen Sie durch das Drücken einer Programmtaste Ihr gewünschtes Programm aus. Ihre Programmauswahl wird durch das Blinken des gewählten Programmsymbols dargestellt.
Programmbeschreibung Bisque = Suppe Durch die Laufzeit von 8 Minuten erhitzt sich der Inhalt auf nahezu 100 °C. Damit ist es möglich, auf einfache Art heiße Suppen zuzubereiten. Wichtig für Rohköstler: Um die Temperatur Ihrer Nahrung im Mixbehälter zu überwachen, verwenden Sie den mitgelieferten Stamper T42M mit patentierter Temperaturanzeige.
Bedienung BIANCO forte im manuellen Modus Manueller Modus Neben den 6 Automatikprogrammen können Sie den BIANCO forte auch in einem manuellen Modus betreiben. Dazu können Sie die gewünschte Geschwindigkeitsstufe - wie auf Seite 12 beschrieben -, einstellen. Die Laufzeit wird manuell festgelegt und durch einen Quittungston bestätigt.
Bedienung des Stampfers T42M Führen Sie den Stampfer nur durch die Deckelöffnung des Mechbechers in den Mixbehälter ein, (siehe Abb. 2, Seite 1). Verwenden Sie nur den mitgelieferten Stampfer und keine anderen Gegenstände, um den Mix-Inhalt nach unten auf die Messer zu drücken.
Reinigung wieder an den Deckel anzubringen. Nur so ist die Dichtigkeit des Deckels gewährleistet. Sicherheitshinweise zur Reinigung Dieses Kapitel enthält wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege Ihres BIANCO fortes. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, bevor und während Sie mit der Reinigung ihres BIANCO forte´s beschäftigt sind: •...
Reinigung des Stampfers T42M Reinigen Sie das Display nicht unter fließendem Wasser, sondern verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch. Sollte Wasser in den Motorsockel gelangt sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie umgehend den BIANCO Kundendienst.
Fragen und Antworten zur Bedienung Mit dem BIANCO Hochleistungsmixer ist die Zubereitung vieler Speisen sehr einfach. Man fügt nur seine Zutaten in den Mixbehälter ein und wählt das gewünschte Automatik-Programm aus. Schon erhält man einen leckeren Nachtisch, gesunde Smoothies oder eine wohlschmeckende und warme oder heiße Suppe. Und vieles mehr! In der Praxis hat sich aber gezeigt, dass aller Anfang schwer ist.
Seite 21
Damit das fertige Mus den Kriterien der Rohkost entspricht und sich keine Transfette bilden, sollte man darauf achten, dass die Masse im Mixbehälter nicht über 42 °C erhitzt wird. Dies können Sie einfach mit dem BIANCO Stampfer T42M überprüfen (siehe Bedienung des Stampfers auf Seite 17). Mit ein paar kleinen Pausen können sowohl das Mus als auch das Gerät bei Bedarf abkühlen.
Salz und Pfeffer Zubereitung Zubereitung Zubereitung Alle Zutaten BIANCO Geben Sie alle Zutaten in den BIANCO Geben Sie alle Zutaten in den BIANCO Mixbehälter füllen und das Programm Mixbehälter und starten Sie das Mixbehälter starten „Sauce“ starten. Programm „Sauce“. Schmecken Sie Programm „Sauce“.
Mixbehälter geben und das Programm zerkleinern. ab. Fertig. „Nuts“ starten. Zwiebel, Knoblauchzehe Guten Appetit! Alle Zutaten zu den gemahlenen Blumenkohl in den BIANCO Mixbehälter Mandeln geben und das Programm füllen Programm „Nuts“ „Bisque“ starten. Nach 8 Minuten ist starten. Ihre Suppe fertig.
Rezepte zum Ausprobieren - Cashew-, Mandelmus Cashewmus Mandelmus „Bei der Herstellung von Nussmusen müssen Sie mit dem BIANCO Stampfer Sie benötigen: Sie benötigen: die Nüsse immer wieder auf die Messer drücken. Bei diesem Vorgang • 250 g Cashewnüsse • 200 g Mandeln kann es zu einer erhöhten Temperatur...
Mixbehälter geben und das Programm Zubereitung „Sauce“ starten. Bananen schälen und die Aprikosen Zubereitung halbieren. Die Zitronencreme vor dem Servieren Die Nüsse in den BIANCO Mixbehälter im Kühlschrank gut auskühlen lassen. geben und mit dem Programm „Nuts“ Banane, Aprikosen, Milch, Zucker zerkleinern lassen.
50 g geschälte Hanfsamen Füllen Sie die Cashewnüsse mit frischem Zubereitung • 750 ml frisches Wasser Wasser in den BIANCO Mixbehälter ein. Geben Sie die Zutaten in den BIANCO Starten Sie nun das Programm „Sauce“. Mixbehälter und starten Sie das Schmecken nach Bedarf Programm „Sauce“.
Meersalz Entfernen Sie die Kerne der Aprikosen. Füllen Sie nun alle Zutaten in den Zubereitung Zubereitung BIANCO Mixbehälter und starten Sie Peperoni entkernen, Petersilie von Zucchini und den Knoblauch schälen. das Programm „Sauce“. Fertig. den Stängel zupfen. Alle Zutaten in...
2 EL Mandelmus Geben alle Zutaten • 50 ml kalte Nussmilch • 3 EL gehackte Mandeln BIANCO Mixbehälter und starten Sie • 1 EL Kürbiskernöl das „Sauce“-Programm. Sie können anschließend noch Stevia oder etwas Zubereitung Agavendicksaft hinzugeben, falls Ihnen Zubereitung Bananen schälen und in kleinen...
Die Bananen schälen und in kleinen Sie mit einem Sparschäler ab. Geben Sie zur Zubereitung das Programm Stücken einfrieren. Diese geben Sie Sie nun die Zutaten in den BIANCO „Smoothie“. Fertig. dann mit den restlichen Zutaten in den Mixbehälter starten BIANCO Mixbehälter und starten das...
• 600 ml frisches Wasser Kochen Sie die Sojabohnen für eine Stunde. Geben Sie nur die Sojabohnen mit frischem Wasser in den BIANCO Zubereitung Mixbehälter. Starten Sie das Programm Geben Sie den Sesam mit den „Soy Milk“. Abschließend mit etwas restlichen Zutaten in den BIANCO Süßungsmittel abschmecken.
Herstellergarantie 5 Jahre auf den Motorblock 2 Jahre auf den Mixbehälter 2 Jahre auf den Stampfer (ausgenommen die Batterie) Verbrauch im Standby 0,339 Watt BIANCO T42M - Stampfer mit patentierter Temperaturanzeige Farbe Schwarz Messbereich 0 °C - 120 °C Geräteabmessung...
Entsorgungshinweis Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf verringert das Abfallaufkommen und spart Rohstoffe. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem „Grüner Punkt”. Heben Sie - wenn möglich - die Verpackung während der Garantiezeit auf, um im Garantiefall das Gerät ordnungsgemäß...
Maarweg 255 D-50825 Köln Deutschland Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne auch per email unter info@bianco-power.com Kontaktieren. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten...
Teile kostenlos ersetzt oder im Austausch ein gleichwertiges Gerät geliefert. Dazu muss das ganze Gerät inklusive aller Zubehörteile gründlich gereinigt und gut verpackt an die BIANCO Service Adresse gesandt werden. Bitte beachten Sie: Wenn die Einzelteile oder das Gerät nicht gereinigt wurden, berechnet unser Servicedienst unabhängig vom Garantieanspruch Reinigungskosten. Bewahren Sie für den Fall einer Rücksendung am besten die Originalverpackung auf.
Seite 37
Description Measuring Beaker [1] Lid [2] Mixing container [3] Blades [4] [5] Blade Holder Lower Cover [6] [7] Connector for blade driver Sensor for Mixing Container [8] Locking mechanism of the Mixing Container [9] [10] Control Element Motor Block [11] [12] On/Off Button [13] Power supply...
Seite 38
ELECTRICAL CONNECTION ................................10 CONTROL PANEL OVERVIEW ..............................11 OPERATING PROGRAMM BUTTONS ............................12 OPERATING BIANCO FORTE ..............................13 OPERATING BIANCO FORTE WITH PRESET PROGRAMMS ......................14 PROGRAMME DESCRIPTION ..............................15 OPERATING BIANCO FORTE MANUAL MODE ..........................16 OPERATING THE TAMPER T42M ..............................17 MEASURING BEAKER, LID AND SEAL RING ..........................18 SAFETY GUIDELINES FOR CLEANING ............................18...
Seite 39
RECIPES TO TRY - FRUIT SMOOTHIES ............................30 RECIPES TO TRY - SOY MILK ..............................31 TECHNICAL DATA ..................................32 DISPOSAL NOTE ..................................33 DISPOSAL OF USED BATTERIES ..............................34 BIANCO CONTACTS AND CUSTOMER SERVICE ........................34 INDEX ......................................35 WARRANTY ....................................36...
Introduction Dear Customer, We are pleased that you have decided to care for your health, with the aid of BIANCO forte! You have bought an acknowledged quality product, and we thank you for your purchase. The green smoothies are the perfect way for healthy nutrition. They deliver highly concentrated vital materials in their most natural style.
Overheating protection The motor of your BIANCO forte is equipped with a temperature control. If the motor or the blades turn too slowly due to too solid foods or too little fluid, there is a danger of overheating. If the motor should switch off for that reason, the overheating protection of your BIANCO forte is activated.
Please observe the following safety precautions for the safe use of the device: • Check the BIANCO forte before the first use for externally visible damage of the housing, electrical connection as well as the power plug. Do not operate a damaged device.
Seite 43
Safety Precautions • Children and frail people must always be supervised by a person responsible for their safety, when using the BIANCO forte. • Always store the device and the mixer attachment in a place inaccessible to children. • Always disconnect the power cord by pulling the plug from the power socket and not by pulling the power cord.
• When preparing hot drinks, soy milk or soups, make especially sure that the lid is closed well and your BIANCO forte is standing securely. It is advisable to first with start at low speed and then to increase it gradually. Alternatively you can either use the Pulse mode or one of the preset programmes (soup, sauce or soy milk, see page 14).
Unpacking, Contents and Start-up Please proceed as follows to unpack your BIANCO forte: • Remove the device and all accessories from the carton. On the outer sides of the styrofoam packaging you will find the lid and the tamper T42M.
Before connecting, compare the technical data of the device, voltage and frequency 220 - 240 Volts, 50 - 60 Hz, with your power supply. This data must conform so that the BIANCO forte is not damaged. In case of doubt ask your electrician.
Seite 47
Overview Control Panel Remaining time display Mode display Speed display Display the active program Auto Time + Automatic button Time adjustment High-speed button High Time - Speed+ Pulse Pulse button Speed adjustment Speed+ On/Off On/Off button Sauce Soy Milk Green Smoothie 6 preset programmes Nuts Bisque...
Pulse Button / Pulse Mode With this button your BIANCO forte starts with the maximum speed level. During operation in Pulse mode you must keep this button pressed. Your BIANCO forte stops automatically when the button is released. In Pulse Mode „88:88“ and „H“ are shown on the display.
In order to use your BIANCO forte, it is necessary to place on the mixing container on the motor block properly. Without the mixing container your BIANCO forte does not start. If you put the container on the engine block, you will hear a long beep and the display as well as the buttons light up briefly.
Start up a preset programme To use a preset programme, your BIANCO forte must be in Standby Mode. Select your desired programme by pressing a programme button. The chosen programme is shown by the flashing of the symbol. By pressing the On/Off button, the chosen programme will start.
Seite 51
Programm Description Bisque = Soup By the time of 8 minutes, you heat the content to nearly 100 °C. Therefore, it is possible to prepare hot soups easily. To monitor the temperature in the mixing container (e.g. interest for raw food) use the supplied tamper T42M with patented temperature measurement.
Operating BIANCO forte Manual Mode Manual Mode In Manual Mode you can set the time and speed variable. This is of interest when one of the preset programmes does not suit your recipe. Time Adjustment To adjust the time setting, use the (TIME+) or (TIME–) buttons. If the preset runtime is less than 1 minute, the runtime can be set in 5 second intervals by pressing the (TIME +) or (TIME –) button.
Operating the Tamper T42M Run the tamper only through the lid opening of the measuring beaker. (see Fig. 2, page 1). Use only the provided tamper and NO OTHER objects to press the mixing content towards the blades. The less water you use, the more you have to work with the tamper.
You can remove the seal ring from the lid for easy cleaning. Please take care, that the seal ring is placed in the lid after cleaning. Safety Guideline for Cleaning This chapter provides important tips for cleaning and maintenance and care of your BIANCO forte. Please note the following safety guidelines before and during cleaning of your BIANCO forte: •...
Never rinse the motor base under running water (danger of short circuit). Cleaning the tamper T42M Do not clean the display under running water, use a moist cloth. If water has entered the motor base, disconnect the power plug and contact your BIANCO service immediately.
Your BIANCO high performance mixer has a thermal protection which ensures that the device does not overheat. Take frequent breaks so that it can cool down. If the overheating protection is active, wait 45 minutes. After that time your BIANCO high...
Seite 57
You should make sure that the mass in blender is not heated above 42 °C in order to meet the raw food criteria where no trans fats are allowed. You can check this easily with the BIANCO tamper T42M (see operating the tamper on page 17).
Recipes to try - Green Smoothies Sweet Apple Smoothie Green Power Smoothie Sweet Cherry Smoothie You will need: You will need: You will need: • 1 ripe banana (without skin) • 1 banana • 1 mango • 2 hands of baby spinach •...
• salt and pepper • salt and pepper Preparation Preparation Preparation Put all ingredients in the BIANCO mixing Place all ingredients in the BIANCO Place all ingredients in the BIANCO container and start the programme mixing container start mixing...
Preparation Preparation with some sea salt and black pepper to Peel spring onion and garlic, chop the taste. Done! Fill the almonds in the BIANCO mixing cauliflower coarsely. container and start the programme Enjoy! “Nuts”. Fill onion, garlic and cauliflower in the...
Seite 61
Recipes to try – Cashew Mush and Almond Mush Cashew Mush Almond Mush “In the preperation of nut mush, you must press the nuts with the BIANCO You will need: You will need: stamper to the blades. In this process, there may be a higher temperature.
1 pinch of sea salt • 2 lemon balm leaves Preparation • 2 tbsp. of ground cinnamon Put all ingredients in the BIANCO mixing • some ground vanilla bourbon container and start the programme Preparation “Sauce”. Peel the banana and halve the apricots.
Preparation taste. Done! taste. Done! Fill the hemp seeds in the BIANCO mixing container and add the fresh Enjoy! Enjoy! water. Now, start the programme “Sauce”. Done!
Now, ingredients Remove seeds of the pepper, pluck Peel the zucchini and the garlic. Put BIANCO mixing container and run the parsley leaves off the sprig. all ingredients in the BIANCO mixing programme “Sauce”. Done. container. Start the mixing process Put all ingredients in the mixing with the programme “sauce”.
100 ml of milk nut Preparation • 2 tbsp. of Cashew mush • 2 tbsp. of almond butter Put all ingredients in the BIANCO mixing • 50 ml of cold nut milk • 3 tbsp. of chopped almonds container and start the programme •...
• 500 ml of fresh water • 1 tbsp. of ground vanilla bourbon Peel off the pineapple and add it to the other ingredients in the BIANCO mixing Preparation container. Use programme “Smoothie” Preparation Use the pomegranate seeds only. Peel for preparation.
• 600 ml of fresh water Boil the beans for 1 hour. Fill only the soy beans with fresh water in the BIANCO mixing container. Start the Preparation programme “Soy Milk”. Add sweetener Add the sesame seeds with the to taste. Done!
5 years for motor base, 2 years for mixing container 2 years for tamper (except battery) Power consumption in energy 0.339 Watt saving mode BIANCO T42M - Tamper with patented temperature gauge Colour Black Measurement range 0 °C - 120 °C Device dimensions...
Disposal Note The packaging protects the device from damage during transportation. The packaging materials have been chosen with consideration of the environment and the disposal and are therefore recyclable. The return of the packaging to the material cycle reduces the generated waste and saves raw materials. Dispose of not needed packaging materials at the collection facilities of the collection system “Green Point”...
Maarweg 255 D-50825 Köln Germany Should you have further questions you can contact us via email, too: info@bianco-power.com. Importance of the battery symbols Batteries are marked with the symbol of a crossed out wheelie bin. This symbol indicates that batteries may not be disposed of with household waste.
In any case, your Bianco Service Centre will solve your problem as quickly as possible. If it is still necessary for you to send in your blender, please discuss the dispatch with your BIANCO Service Centre. This will minimise your dispatch costs.