7628651 - 02 - 28012016
Warnung
Bei aktivierter Legionellenfunktion besteht an den Zapfstellen Ver
brühungsgefahr.
Zirkulationspumpe Freigabe (1660)
Trinkwasser Freigabe: Die Zirkulationspumpe ist freigegeben, wenn die
Trinkwasserbereitung freigegeben ist.
Zeitprogramm 4/TWW: Die Zirkulationspumpe wird in Abhängigkeit vom
Zeitprogramm 4 freigegeben.
Zirk'pumpe Taktbetrieb (1661)
Um Energie zu sparen wird die Zirkulationspumpe innerhalb der Freigabe
zeit für 10 min eingeschaltet und für 20 min wieder ausgeschaltet.
Zirkulationssollwert (1663)
Wird ein Fühler in der Trinkwasserverteilleitung platziert, überwacht der die
Regelung und dessen Ist-Wert während der Legionellenfunktion. Der einge
stellte Sollwert muss am Fühler während der eingestellten Verweildauer
(Prog.-Nr. 1646) eingehalten werden. Die Einstellung des Zirkulationssoll
werts wird nach oben vom Nennsollwert begrenzt.
Betriebsartumschaltung (1680)
Bei externer Umschaltung über einen H-Eingang ist wählbar in welche Be
triebsart umgeschaltet wird.
Aus: Die Funktion ist ausgeschaltet.
9.4.8 Verbraucherkreise
Vorlaufsollwert Verbr'anfo (1859)
Mit dieser Funktion erfolgt die Einstellung des Vorlaufsollwerts, der bei akti
ver Anforderung des Verbraucherkreises wirksam wird.
9.4.9 Kessel
Sollwert Minimum (2210) und Sollwert Maximum (2212)
Als Schutzfunktion kann der Kesseltemperatur-Sollwert nach unten durch
den Sollwert Minimum (Prog.-Nr. 2210) und nach oben durch den Sollwert
Maximum (Prog.-Nr. 2212) begrenzt werden.
Sollwert Handbetrieb (2214)
Temperatur auf die der Kessel bei Handbetrieb regelt.
Brennerlaufzeit Minimum (2241)
Hier wird die Zeitspanne nach Inbetriebnahme des Brenners eingestellt, in
der die Ausschaltdifferenz um 50 % erhöht wird. Diese Einstellung garantiert
jedoch nicht, dass der Brenner stets für die eingestellte Zeitspanne in Be
trieb bleibt.
Brennerpausenzeit Minimum (2243)
Die Kesselmindestpausenzeit wirkt ausschließlich zwischen aufeinanderfol
genden Heizanforderungen. Die Kesselmindestpausenzeit sperrt den Kessel
für eine einstellbare Zeit.
SD Brennerpause (2245)
Bei Überschreiten dieser Schaltdifferenz, wird die Brennerpausenzeit
Minimum (Prog.-Nr. 2243) abgebrochen. Der Kessel geht trotz Pausenzeit in
Betrieb.
Pumpennachlaufzeit (2250) und Pumpennachl'zeit nach TWW
(2253)
Es werden die Nachlaufzeiten der Pumpen nach Heizbetrieb oder Trinkwas
serbetrieb gesteuert.
9 Einstellungen
EcoSolar Kompakt BMR 20/24
81