INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
16/06/2016
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
3. Menüebene
4. Menüebene
Max.Innenrufe
Stand.IR an
Rufe o. Tür
Parktüren
Türschleuse
Vorzugsfahrt
...
Notfallfahrt
...
Zwangstürzu
Bei Brand
Brandetagen
Parkfahrt
37/203
Beschreibung
im Fahrkorb ausgeschaltet wird.
an+aus: Alle Innenrufe werden gelöscht, wenn der
Sonderfahrtschalter im Fahrkorb ein- bzw. ausgeschaltet wird.
nein: Innenrufe werden nicht gelöscht beim Ein- bzw. Ausschalten
des Sonderfahrtschalters im Fahrkorb.
Max. Anzahl von Sonder-Innenrufen, die im Sonderfahrtmodus zur
gleichen Zeit eingegeben werden können.
Wird dieser Wert auf 0 gesetzt, dann ist die Anzahl von Sonder-
Innenrufen nicht begrenzt.
ja: Befindet sich der Aufzug im Sonderfahrtmodus, aber es können
momentan keine Sonderfahrten über Innenrufe gestartet werden
(siehe Parameter oben), dann werden betätigte Innenrufe als
„normale" Innenrufe gespeichert und nach Rückkehr des Aufzuges
zum Normalbetrieb angefahren.
nein: Können im Sonderfahrtmodus momentan über die Innenrufe
keine Sonderfahrten gestartet werden, dann sind die Innenruftaster
deaktiviert.
Etage wird auch angefahren, wenn beim Ruf keine gültige bzw.
freigegebene Tür parametriert ist (ja/nein)
Freig.: Beim Parken (nach Ablauf der Standzeit) werden alle
freigegebenen Türen geöffnet
Ruf: Beim Parken (nach Ablauf der Standzeit) bleiben alle Türen
des letzten Innenrufes geöffnet
Bei Einstellung "Ja" werden im Sonderfahrtmodus in einer Etage
nie 2 Kabinentüren gleichzeitig geöffnet.
Parameter für Vorzugsfahrt
siehe Sonderfahrten
Parameter für Notfallfahrt
siehe Sonderfahrten
ja: Lichtschranke wird beim Türschließen ignoriert; Tür schließt mit
reduzierter Kraft bzw. Geschwindigkeit; es ertönt zusätzlich
akustisches Signal (falls vorhanden)
nein: „normales" Türschließen
Gibt an, ob Notfallfahrten im Brandfall gurchgeführt werden können
(ja/nein)
Gibt an, ob dabei auch Etagen angefahren werden können, in
denen ein Brandmelder aktiv ist (ja/nein)
Parameter für die Parkfahrt