INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
16/06/2016
Betriebsanleitung V2.0
7.3 Ändern von Parametern
Parameter können über die Tastatur der HSE bzw. mit dem Handterminal geändert werden.
Sowohl das Ändern als auch das Abspeichern der Parameter können im laufenden Betrieb
erfolgen.
Bei den meisten Parametern werden die Änderungen sofort übernommen. Nur beim Ändern
grundsätzlicher Parameter, wie z.B. Etagenanzahl, Art der Positionierung, Antriebstyp, ist ein
Reset (Spannung inkl. Akku ein / aus bzw. Resettaster) erforderlich.
Zum Ändern eines Parameters wird der Cursor mittels Cursortasten auf diesen Parameter
gesetzt (Cursor wird als blinkendes Rechteck ganz links dargestellt).
Durch Betätigen der ENTER – Taste springt der Cursor nach rechts und wird jetzt als
Unterstrich dargestellt (bei einigen Parametern verschwindet der Cursor ganz).
Jetzt kann der neue Parameterwert eingegeben werden. Dabei werden 2 verschiedene
Parameterarten unterschieden:
- numerische Parameter: Der neue Parameterwert kann über die Zifferntasten eingegeben
werden.
- Textparameter: Der neue Parameterwert kann mittels Cursortasten aus einer Liste
ausgewählt werden.
Durch erneutes Betätigen von ENTER wird der neue Parameterwert übernommen und der
Cursor wird wieder am linken Displayrand als blinkendes Rechteck angezeigt.
Wird statt dessen die ESC – Taste betätigt, wird der Parameter auf den ursprünglichen Wert
zurück gesetzt.
7.4 Ändern der Parameter "Etagenbezeichng."
Die Parameter für die Etagenbezeichnung bestehen aus 2 Symbolen für die
Fahrkorbstandanzeige.
Der Vorgang zur Eingabe dieser Parameter weicht etwas von der normalen
Parametereingabe ab.
Nach Betätigen von ENTER kann zuerst mittels Cursortasten das Symbol für das linke
Zeichen der Etagenstandanzeige ein gestellt werden. Bei erneutem Betätigen von ENTER
springt der Cursor auf das rechte Zeichen und jetzt kann hier das entsprechende Symbol
eingestellt werden. Danach ist ein weiteres Betätigen von ENTER erforderlich, um die
Änderungen zu übernehmen.
7.5 Parameterübernahme beim Auswechseln defekter Baugruppen
Da alle Steuerungsparameter in der HSE abgespeichert sind, sind keine Einstellungen
erforderlich, falls defekte Baugruppen (ausgenommen die HSE) gewechselt werden. Nur die
Knotennummer der ESE- und TSE-Baugruppen sowie der ASE und PSE müssen eingestellt
werden.
126/203