Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Reinigung Nach Dem Einsatz; Schieben Oder Abschleppen Der Maschine - Toro HYDROJECT 3000 Bedienungsanleitung

Aerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSPEKTION UND REINIGUNG NACH
DEM EINSATZ
Nach Abschluß des Betriebseinsatzes ist die Maschine mit einem
Gartenschlauch ohne Spritzdüse abzuwaschen, so daß zu starker
Wasserdruck keine Kontaminierung oder Schäden an Dichtungen
und Lagern verursachen kann. Nach dem Reinigen ist auf
eventuelle Hydrauliköl- oder Wasserlecks sowie Schäden oder
Abnutzung von hydraulischen, wassertechnischen oder
mechanischen Bauteilen zu prüfen.
SCHIEBEN ODER ABSCHLEPPEN
DER MASCHINE
In Notfällen kann die Maschine über kurze Strecken geschoben
oder abgeschleppt werden. Toro kann diese Vorgangsweise
jedoch nicht als normal empfehlen.
WICHTIG: Die Maschine nie schneller als 4,8 km/h
schieben oder abschleppen, sonst kann es zu Pumpen-
schäden kommen. Wenn die Maschine über längere Strecken
transportiert werden muß, empfiehlt sich der Transport auf
einem Lkw, Anhänger oder, mit angehobenen Antriebs-
rädern und Absicherung auf einem Wägelchen. Jedesmal
wenn die Maschine geschoben oder abgeschleppt werden
muß, ist das Bypaßventil zunächst zu öffnen. Der Haken an
der Vorderseite des Handgestänges dient lediglich dem
Absichern und nicht als Schlepphaken.
1.
Die Motorhaube entriegeln und anheben.
2.
Das Bypaßventil links von der Hydraulikpumpe ausfindig
machen.
3.
Die Ventilschraube im Gegenuhrzeigersinn drehen, die
Maschine an den gewünschten Ort transportieren und das
Ventil wieder schließen.
4.
Die Motorhaube absenken und die Laschen wieder
festmachen.
24
Bild 13
1.
Bypaßventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis