Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle - Echo ECHOTRAK PARK-200D Bedienungsanleitung

Diesel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ECHOTRAK PARK-200D
Fehlersuche
Problem
Abhilfe
Mäher mäht un-
1. Grasansammlungen von der Unterseite des Gehäuses der Mähereinheit entfernen.
gleichmäßig
2. Sicherstellen, daß die Mähmesser scharf und in gutem Zusand sind (weder verbogen noch
falsch montiert.
3. Befestigungsschrauben der Mähmesser prüfen. Die Schrauben müssen festgezogen sein.
4. Mähantriebsriemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf Riemen
ersetzen.
5. Riemenscheiben auf Beschädigung oder Abnutzung prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
6. Gehäuse der Mähereinheit auf eventuelle Schäden prüfen. Bei Bedarf reparieren oder
ersetzen.
7. Messer-Riemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
8. Luftdruck der Reifen anhand der Bedienungsanleitung prüfen.
9. Vorderachse auf freie Beweglichkeit prüfen.
10. Mähwerksaufhängung auf freie Beweglichkeit prüfen
11. Prüfen ob Mähwerkshöhe auf beiden Seiten gleich. Bei Bedarf anhand der Gebrauchsan-
weisung einstellen.
Mäher hinterläßt
1. Beim Mähen von sehr hohem, dichtem und extrem feuchtem Gras kann ein ungemähter
zwischen den
Streifen zwischen den Messern stehenbleiben.
Mähmessern un-
2. Die Vorwärtsgeschwindigkeit sollte durch die Geschwindigkeitswahl an die Mähbedin-
gemähte Streifen
gungen angepaßt werden. Der Motor sollte nicht höchster Drehzahl laufen.
3. Sicherstellen, daß Mähmesser scharf und in gutem Zustand sind. Bei Bedarf ersetzen.
4. Gehäuse der Mäheinheit auf Schäden prüfen. Bei Bedarf rearieren oder ersetzen.
5. Mähantriebsriemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstel-
len.
Mäher "köpft" den
1. Einstellung der Mähdeckhöhe prüfen und bei Bedarf einstellen. Kann bei rauhen oder une-
benen Rasenflächen vorkommen.
Rasen
2. Gehäuse der Mähereinheit auf eventuelle Schäden prüfen. Bei Bedarf rearieren oder erset-
zen.
3. Auf verbogene Mähmesser überprüfen. Bei bedarf ersetzen
Mähantriebsrie-
1. Der Mähantriebsriemen kann an Strängen beschädigt werden, wenn er bei Gebrauch ab-
men springt bei
springt. Springt er nach Überprüfung der folgenden Schritte weiterhin ab, ist er durch einen
Gebrauch ab
neuen Originalriemen zu ersetzen.
2. Riemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
3. Auf Fremdkörper, die die Riemenfortbewegung behindern, prüfen. Eventuelle Fremdkörper
entfernen.
4. Alle Riemenscheiben der Mähereinheit überprüfen. Verbogene oder beschädigte Riemen-
scheiben ersetzen.
5. Spannrollen und Spannfeder auf Abnutzung oder Beschädigung prüfen. Bei Bedarf erset-
zen.
Mähantriebsrie-
1. Riemen auf Abnutzung und Beschädigung überprüfen. Bei Bedarf ersetzen.
men rutscht durch
2. Riemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
3. Richtige Stellung des Mähwerksspannhebels anhand der Gebrauchsanweisung
Messerantriebs-
1. Riemen auf Abnutzung und Beschädigung prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
riemen rutscht
2. Riemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
durch
Mähwerk startet
1. Sicherheitsschalter im Fahrersitz überprüfen. Bei Bedarf ersetzen.
nicht.
2. Ladespannung der Batterie überprüfen. Bei Bedarf Batterie laden bzw. ersetzen. Da die
elektromagnetische Kupplung nur bei optimaler Ladespannung arbeitet.
3. 10 Amp Sicherung überprüfen. Bei Bedarf ersetzen.
Messer lassen
1. Überprüfen ob die elektromagnetische Kupplung die Antriebsriemenscheibe mitnimmt. Bei
sich nicht einkup-
Bedarf Elektronik überprüfen. ( nur von einer ECHO-Vertragwerkstatt ausgeführen lassen.
peln
2. Mähwerksriemenspannung andhand der Gebrauchsanweisung überprüfen.
3. Auf Fremdkörper, die die Riemenfortbewegung behindern prüfen. Eventuelle Fremdkörper
entfernen.
prüfen.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis