Bedienungsanleitung ECHOTRAK PARK-200D
Abschaltventil für den hydrostatischen
Antrieb
Das hydrostatische Getriebe Ihres Park-200D ist mit
einem Abschaltventil ausgerüstet. Wenn Sie Ihren
ECHOTRAK schieben wollen, müssen Sie vorher den
hydrostatischen Fahrantrieb außer Betrieb setzen. Um
das Getriebe „freizuschalten", ziehen Sie den Freilauf-
hebel des Abschaltventils heraus (Bild 15). Nun können
Sie den Park-200D schieben. Bevor Sie den Traktor
starten, müssen Sie den Freilaufhebel wieder einrasten
lassen.
Direktantrieb Rasenkehrmaschine
Der Direktantrieb für die Heckanbaugeräte (Rasenkehr-
maschine, Schleuderstreuer etc.) wird eingeschalten,
indem der mit PTO bezeichneten Hebel (Bild 12) aus-
gerastet wird. Der Hebel findet selbständig die richtige
Position. Zum Ausschalten des Heckantriebes den
Hebel einfach nach unten drücken und nach rechts
einrasten. Wird der Heckantrieb nicht benötigt, diesen
grundsätzlich ausschalten. Bei eingeschaltetem Antrieb
stets darauf achten, dass niemand mit seinen Händen in
die Nähe der umlaufenden Riemen oder Riemenscheibe
kommt.
Sitzposition einstellen
Der Fahrersitz Ihres ECHOTRAKS kann zur Einstellung
einer bequemen Sitzposition nach vorne oder hinten ge-
schoben werden (Bild 17). Die Einstellung erfolgt mittels
hochziehen des Bügels vorne unter dem Fahrersitz.
Freilauf-
hebel
Bild 15
Bild 16
Bild 17
11