Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähwerkswechsel; Reinigen Des Mähwerks; Wechsel Des Keilriemens Vom Motor Zum Mähwerk - Echo ECHOTRAK PARK-200D Bedienungsanleitung

Diesel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ECHOTRAK PARK-200D
Unter Ihren ECHOTRAK PARK-200D können Sie
die zuvor beschriebenen Mähwerke unterbauen.
Ihr ECHOTRAK wurde so konstruiert, dass das
Wechseln der Mähwerke nur sehr wenig Zeit in
Anspruch nimmt.
Abnehmen des Mähwerks
Das Mähwerk lässt sich schnell und einfach für ein
Wechsel, Wartungsarbeiten oder Reinigungsar-
beiten abnehmen.
Gehen Sie vor wie folgt:
1. Stellen Sie die Mähwerkshöhe auf die niedrigste
Position (Seite 9).
2. Entspannen Sie den Mähwerksriemen mit dem
Schnellspannhebel unter dem linken Trittbrett, in-
dem Sie diesen nach vorn schieben. (Bild 31).
Bild 31
3. Ziehen Sie die drei Sicherheitssplinte an der
Vorderseite des Mähwerks (Bild 32; A, B und C)
aus den Bolzen. Die Splinte lassen sich nur zie-
hen, wenn sie vorher entsichert wurden (Bild 33).
Die Splinte sind am einfachsten zu entsichern,
wenn mit dem Schraubenzieher o.ä. in den Splint
(beim Pfeil) eingestochen und dann nach außen
gefahren wird. Nun überspringt der eine Bügel
den anderen und der Splint ist entsichert. Die
Bolzen lassen sich jetzt herausziehen.
D
E
Bild 33
Mähwerkswechsel
C
F
B
A
Bild 32
4. Ziehen Sie die beiden Splinte an der hinteren
Seite des Mähdecks (Bild 20; D und E). Die Bol-
zen lassen sich jetzt herausziehen.
5. Nehmen Sie den Mähwerksriemen von der
Riemenscheibe am Motor und fahren Sie die
Mähwerksaushebung in die höchste Position.
6. Nehmen Sie nun das Mähwerk heraus.
7. Wenn Sie den Traktor ohne das Mähwerk benut-
zen, dann entfernen Sie das Spanneisen (F).
Nachdem Sie das Mähwerk wieder unter den
Traktor montiert haben, vergessen Sie nicht den
Riemen mit dem Schnellspannhebel unter dem
Trittbrett zu spannen. Überprüfen Sie die Riemen-
spannung (Seite 15).
Reinigen des Mähwerks
Nehmen Sie das Mähwerk vom Traktor ab, wie
beschrieben.
Stellen Sie es auf die Seite und entfernen Sie die
Grasreste.
Dies ist regelmäßig nötig, um ein gutes Schnittbild
zu erhalten, besonders zum Beginn der Mähsaison,
wenn das Gras sehr dicht und oft naß ist.
Eine gründliche Reinigung sollte zum Ende der
Mähsaison erfolgen.
Wechsel des Keilriemens
vom Motor zum Mähwerk
1. Stellen Sie den Schnellspannhebel unter dem
linken Trittbrett nach vorne (Bild 19).
2. Stellen Sie die Mähwerkshöhe auf die unterste
Position.
3. Nehmen Sie den Keilriemen von der Riemen-
scheibe am Motor
4. Ziehen Sie den Deckel vom Mähwerksgehäuse
herunter, nachdem Sie die zwei M8 Schraube ent-
fernt haben (Gabelschlüssel SW13).
5. Nehmen Sie den Riemen von der Riemenscheibe
am Mähwerk. Oft geht es einfacher wenn Sie die
Riemenscheibe dazu drehen.
6. Tauschen Sie nun die Riemen durch den kor-
rekten neuen Riemen aus. Gehen Sie in umgekehr-
ter Reihenfolge vor.
7. Legen Sie den Schnellspannhebel unter dem
Trittbrett um. Überprüfen Sie die Riemenspannung
und stellen Sie bei Bedarf die Spannung nach.
Nur Original Keilriemen versprechen die lange
Haltbarkeit, denn nur diese haben eine besondere
Gewebeeinlage.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis