8.2 Sauerstoff-Volumenstrom einstellen
HINWEIS!
Sollte der Ausgang verschlossen sein, so kann der Ausgangsdruck auf 0,7 bar
ansteigen. Die maximale Gasausgangstemperatur liegt maximal 6 Grad oberhalb der
Umgebungstemperatur.
HINWEIS!
Die Sauerstoff-Volumeneinstellung ist für jeden Patienten individuell zu bestimmen,
unter der Berücksichtigung der Konfiguration des Gerätes und des Zubehörs.
HINWEIS!
Zur Überprüfung der Gerätefunktion soll die Strömung des Gases zur Nasenbrille zu
hören oder zu fühlen sein. Die Hand ist vor der Nasenbrille hin und her zu bewegen.
Sollte kein Gas fließen, müssen die Anschlüsse der Nasenbrille auf Dichtheit
überprüfen werden.
HINWEIS!
Sollte der Ausgang verschlossen sein, so kann der Ausgangsdruck auf 0,7bar
ansteigen. Die maximale Gasausgangstemperatur liegt maximal 6 Grad oberhalb der
Umgebungstemperatur.
1 Durch Drehen des Einstellreglers
wird der Volumenstrom verändert.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird
der Volumenstrom reduziert;
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
wird der Volumenstrom erhöht.
HINWEIS!
Die Einstellung des Volumenstroms
wird an der Kugelmitte
vorgenommen.