Einbausituation
> 46 mm
9.1.5 Hohlwandmontage mit
Hohlwandmonta
gesatz VT100HB1
Wichtig:
Diffusionsdichte Montage unbedingt erforderlich: Um
die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, müssen alle
Öffnungen sowie alle Kabeldurchführungen der Türsprechstelle
(besonderns die Öffnungen in der grauen Gehäuserückseite)
.
abgedichtet werden
! Lösen Sie mit einem 3 mm Inbusschlüssel die drei
Gehäuseschrauben an der Türsprechstelle und heben Sie die
graue Gehäuserückseite ab.
! Bei Video-Türsprechstellen: Um ein Verkratzen der äußeren
Objektiv-Abdeckung zu vermeiden, legen Sie die Vorderseite der
Türsprechstelle so auf den mitgelieferten Schaumstoffstreifen,
dass die Kamera in das Loch des Schaumstoffstreifens passt.
18
Außenkante fertige Wand
Außenkante Rohwand
Unterputzkasten-Seite
(hier: VT100UPV1)
Loch für Nagel zum Fixieren
Tiefe der Aussparung
+ Putzstärke
Putz
! Schneiden Sie an der gewünschten Montagestelle ein Loch aus
der Hohlwand. Die Abmessungen beziehen sich dabei auf die
Breite b und die Höhe h der grauen Gehäuserückseite:
VT100TA2:
b=73,5 mm
h=179 mm;
VT100TV2:
b=73,5 mm
h=268,5 mm
! Drehen Sie die Befestigungslaschen von den fünf Hohlwand-
Befestigungsschrauben ab.
! Setzen Sie die fünf Hohlwand-Befestigungsschrauben in die
graue Gehäuserückseite der Türsprechstelle in die Löcher für die
Hohlwandbefestigung ein und drehen Sie die jeweiligen
Befestigungslaschen wieder auf die Schrauben.
! Ziehen Sie die Anschlusskabel durch das geschnittene Loch und
durch die Kabeldurchführung in der grauen Gehäuserückseite.
! Schieben Sie die Gehäuserückseite in das geschnittene Loch und
befestigen Sie sie darin durch Festdrehen der Schrauben.
! Verbinden Sie die Kabeladern mit den abnehmbaren
Schraubklemmen der Türsprechstelle.
! Wenn alle Einstellungen an der Türsprechstelle abgeschlossen
sind und das Namensschild/die Namensschilder beschriftet sind,
befestigen Sie die Vorderseite der Türsprechstelle wieder mit den
drei Gehäuseschrauben auf der grauen Gehäuserückseite.
9.1.6 Montage Türöffner (optional)
! Montieren Sie einen 12 V AC/DC Türöffner mit max. 0,5 A
entsprechend der Bedienungsanleitung des Türöffners.
9.1.7 Beschriftung der Namensschilder
! In der Türstation sind austauschbare Namensschilder vorhanden,
die bei Bedarf beschriftet werden können.
! Die Beschriftungseinlage befindet sich wettergeschützt auf der
Rückseite (s. Abb. in 9.1.8).
! Mit einem großen Schraubendreher kann der Schieber für die
Namensschilder herausgezogen werden.
! Dann wird das Papier-Namensschild in die entsprechende
Öffnung eingeschoben.
! Zur Fixierung des Schildes wird der Schieber mit der
abgerundeten Seite nach vorne eingeschoben.
! Hierbei muss beachtet werden, dass der Schieber mit den beiden
Rasthaken zur Platine zeigend eingesetzt wird.
Löcher für die
Hohlwand-
befestigung
Kabeldurch-
führung
b